Danke für die gut gemeinten Hinweise.
Es soll eine (jetzt werden mich alle zerreißen) möglichst universelle Spannungsversorgung werden. Universell deshalb, da die Last mehr oder weniger unbestimmt ist.
Der angegebene Ausgangsstrom ist nur ein Max-Wert - es kann durchaus sein und ist wahrscheinlich eher die Regel, dass lediglich einige mA bis wenige 100mA benötigt werden.
SMPS möchte ich absichtlich nicht verwenden. Auch wenn sie sicherlich Vorteile in Richtung Wirkungsgrad haben, möchte ich im nachfolgenden Aufbau, keine Störungen durch Schaltfrequenzen einbringen - daher möchte ich das ganze mit Linearreglern bewerkstelligen.
Was haltet ihr von dem: LD29300xx
Seht ihr da irgendwelche eventuellen Probleme oder Hürden? Vielleicht hat jemand bereits Erfahrungen mit diesem BT.
Fürs Erste gefallen mir die DB-Angaben schon mal ganz gut, auch wenn der mögliche relativ hohe Strom auf Probleme im unteren Strombereich hindeuten könnte!?
Lesezeichen