Willkommen im Forum.
Es ist zu hoffen, dass der 68HC11 PWM kann. Nur so nebenher - mit knapp 20 Jahren ist das Handyboard etwas betagt. Ausserdem ist dieses 68HC11-er Board mit 2 MHz und einem battery-backed SRAM nach heutigen Vorstellungen auch etwas behäbig.... bauen ... Roboter ... verwenden wir das Handyboard ... Ist das mit ... Handyboards möglich ...
Uijeee, das müsste ich erst die Spezifikationen durchsehen. ABER - an eurer Stelle würde ich mich mal hier (klick) durchhangeln und hier (nochnKlick).... Ist das mit Handyboards möglich ... den Motor anzusteuern ...
Nachtrag: hab grad nachgesehen (klick), mit den beiden L293D die am Handyboard sein müssten (mal die Aufschrift auf den ICs nachsehen) sollten vier DC-Motoren (keine Schrittmotoren) mit je MAXIMAL 1A bzw. "Normal"strombedarf etwa 0,5 A möglich sein. Mehr über die HArdware könnt ihr hier sehen.
Viel Erfolg!
Lesezeichen