Und Du hast jetzt jede menge Zeit den Code schön zu machen und zu veröffentlichen![]()
Und Du hast jetzt jede menge Zeit den Code schön zu machen und zu veröffentlichen![]()
---------------o00o----' (_)' ----o00o----------------
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Danke für die aufbauenden Worte
Dat könnt ich nicht. Hab sie ja in gewisser Weise für sie gebaut.P.S. Schöne Uhr. Du kannst sie ja öfters verwenden.
Außerdem hab ich sie gefragt ob sie sie behalten will und noch hat sie sie nicht zurückgehen lassen.
Und das tue ich hiermit!
*click*
Es ist jetzt der komplette Code dabei. Für den ATMega auf dem Propeller (unter leddriver), den AT2313 für die Ansteuerung des Übertragers (pcdriver), und die Software die auf dem Raspberry Pi läuft
Habe ein paar persönlich identifizierbare Merkmale rauseditiert. Ansonsten ist alles wie im Original.
Die AVR Geschichten müssen übrigens mit der AVR-GCC / avr-libc kompiliert werden. Die Software für den Raspberry Pi am besten auf dem Pi selbst oder mit irgendnem Cross-Compiler.
Viel Spaß beim Nachbau!
Geändert von quinze (18.12.2023 um 21:28 Uhr) Grund: Link aktualisiert
Nicht gleich aufgeben, bei deiner Uhr wird sicher auch nicht alles gleich auf Anhieb geklappt haben. Rückschläge gehören nun mal dazu und die gibt es nicht nur in der Technik, auch bei den Damen muss man dran bleiben, genauso wie bei seinen Projekten!
Vielen Dank für deinen Code. Ich bin grad dabei die Stromversorgung zu lösen
fg
Wolfgang
Aufgrund einer Anfrage in den Privatnachrichten:
Die Links auf die Bilder und auf den Quelltext waren tot. Ich habe die Links oben korrigiert, so dass Bilder und Quelltext wieder da sein müssten.
Ich war die private AnfrageVielen Herzlichen Dank dafür, dass Du den Artikel nach all den Jahren aktualisiert hast
![]()
Darf ich noch fragen, wie die Romanze ausgegangen ist - seid Ihr mittlerweile verheiratet? Das wäre ja das Mindeste bei so einem tollen Antrag für ein Date!
Lesezeichen