Hallo Leute, danke für die Antworten.
ich habe noch was bei youtube gefunden ( genau das möchte ich bauen!!) : http://www.youtube.com/watch?v=THQpN3bNS48
Da wurden sogar die Motoren verbaut. Oder kennt ihr den AÜ irgendwas (Hab vergessen wie der genau heißt) Roboter aus diesem Forum ??
Das stört mich nicht, da das Fahrzeug nur 5-10km/h fahren muss.1. kommt wohl auf die explizite Untersetzung an. Je höher die Untersetzung, desto mehr Drehmoment hat der Motor, ist aber auch langsamer.
Versucht mal Chrome. Ansonsten geht es halt nicht.Ich auch nicht. Warum nur?
Das stimmt schon, aber ich möchte ja ein outdoor-Roboter machen. Das hätte ich vielleicht dazuschreiben sollen und deshalb geht das mit 2WD nicht.3. bei der Steuerung würde ich eh nur zwei Räder antreiben und zusätzlich eine Führungsrolle, damit der Roboter nicht umkippt. Bei 4 Rädern hast du auch noch andere Probleme als das mit dem in der Luft hängen (zB. rutschen die Räder beim Lenken immer irgendwie, Positioniergenauigkeit kannst dann vergessen).
Ne, das lohnt sich auch nicht wirklich. Ist nur eine Skizze.Why, I can't open Attachment #25803?
Wehe das lohnt sich nicht
Aber ich möchte es ja ohne Lenkung und ohne Dif haben, da dies für einen Einsteiger leichter anzusteuern ist. Trotzdem schöne Idee.Zu 3: Übrigens haben die von Lego damals z.B. im "Supercar" immer schöne gefederte Lenkungen eingebaut, die waren sogar mit Differenzialgetriebe und einfacher Gangschaltung (<< auch mal ne Idee).
Lesezeichen