Hi,
Zitat: Selbst wenn er ein paar 100n um den UC verteilt hat werden die nicht reichen. Goldcap oder großer Elko sind hier der richtige Weg
... ist in der Praxis mehrfach widerlegt. Es sind nicht nur die paar 100n C's um den µC, da sind noch Elkos im Netzteil, usw, das Abklingen der
Spannung bis auf Werte bei denen man definitiv nicht mehr den EEPROM handeln sollte, kann mehrere 10ms dauern, und das reicht
alllemal aus, um ein paar Variablen abzulegen.
BOD nutzen hatte ich auch erwogen (s.o.) scheidet aber wie gesagt beim MEGA128 aus (Es gibt Controller bei den man BOD auf einen INT
umleiten kann, da ginge es evtl.)
mfg
Achim