- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: 10 servos steuern - mit 74HC4017 Johnson Counter-Schaltung?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    04.07.2011
    Beiträge
    127
    Danke, das ist sehr informativ.
    Ich habe jetzt alles zusammengeschaltet und es funktioniert so wie im Video. Beeindruckend.
    Wie lerne ich mit Kondensatoren umgehen? Wo lese ich ab, um zu wissen welche man benötigt? Ich habe ein 100nF Keramikkondensator genommen. Ich dachte ursprünglich an ein Elektrolytkondensator im Mikrofaradbereich. Zum Beispiel musste ich für Wireless Modul (nrf24l01) einen Kondensator von 10uF nehmen da sonst eine Funkverbindung nicht möglich ist bzw stark gestört ist. Viele Leute sind auf diese Notwendigkeit nicht draufgekommen.

    In Ebay sehe ich viele IC Sockel zum Verkauf. Sind sie alle selbstverständlich mit integrietem Kondensatoren verbaut oder müssen die irgendwo gekennzeichnet sein?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.707
    Zitat Zitat von forgoden Beitrag anzeigen
    ... sehe ... viele IC Sockel ... Sind sie alle ... mit integrietem Kondensatoren ... ?
    Wohl nicht. Ausserdem - der Abblockkondensator macht nur Sinn, wenn er die richtigen Pinne bedient. Der verlinkte (bei Reich...) würde z.B. mir für meinen mega1284 nichts nützen, ebenso wenig für andere 40-Füsser wie mega16, m32, m644 und diese Familie (abgesehen vom Raster des abgebildeten Bauteils). Weil der Kondensator nur Sinn macht, wenn er zwischen Vcc und GND hängt. Sprich: man muss den Pinout des Controllers im Auge behalten !
    Ciao sagt der JoeamBerg

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Genau! Deshalb, auch wegen Preis, optimal ist den Abblockkondensator an nötige Pins selber anlöten.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von wkrug
    Registriert seit
    17.08.2006
    Ort
    Dietfurt
    Beiträge
    2.255
    Pinbelegung... ...Deshalb, auch wegen Preis, optimal ist den Abblockkondensator an nötige Pins selber anlöten.
    Absolut richtig - Beim 4017 hätte es aber gerade gepasst, bei den meisten Controllern wohl nicht.
    Aber der Kollege hat ja ein Arduino Board wo diese Kondensatoren eh mit drauf sein sollten.
    Ich kauf diese 100nF Keramikkondensatoren gleich immer im 100er Stückzahlen und wunder mich immer wieder wie schnell die weg sind.

Ähnliche Themen

  1. Servos mit PC steuern
    Von Surebetter im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.04.2010, 14:11
  2. Mit ATMega128 Servos steuern
    Von XBert im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.07.2008, 08:22
  3. Mewhrere Servos mit C-C1 m-unit2 steuern
    Von michiE im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.11.2005, 16:36
  4. 12 Servos mit PIC steuern
    Von m0 im Forum PIC Controller
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.03.2005, 22:11
  5. [ERLEDIGT] Servos mit SD20 steuern
    Von Sebastian im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 04.12.2003, 14:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress