- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: RFM12BS rev. 4

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    02.11.2008
    Beiträge
    57
    Aaaaaha, hab ichs mir doch gedacht, da regt sich gleich einer darüber auf weil ihm was nicht gerade passt und anstelle konstruktive Beiträge zu machen - oder von mir aus mir auf anständige Weise zu sagen dass ich hoffnungslos verloren bin, lieber zuerst mit so schwachsinnigen Kommentaren drein zu scheissen!
    Stell dir vor lieber Markus, ICH HAB BEI GOOGLE GESUCHT! Und NICHTS über besagtes Modul gefunden! Also wenn du so super bist, dann gib mir doch den Link zu dem 12RFMBS- Datenblatt?! Aber fleissig wie du bist hast du das bestimmt schon bei Google gesucht und auch nichts gefunden... Des weiteren bin ich mir den Regeln über das Funken, bzw. was du meinst die Sendeleistung plus Adressierung des Empfängers bewusst!
    Weiterhin habe ich vor diesem Thread bei dem Hersteller nachgefragt doch der gibt mir lediglich seine Homepage an (hoperf.com) auf der sich ebenfalls nur das Datenblatt zum 12RFMB finden lässt.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    37
    Beiträge
    1.225
    Zitat Zitat von aykay Beitrag anzeigen
    Aaaaaha, hab ichs mir doch gedacht, da regt sich gleich einer darüber auf weil ihm was nicht gerade passt und anstelle konstruktive Beiträge zu machen - oder von mir aus mir auf anständige Weise zu sagen dass ich hoffnungslos verloren bin, lieber zuerst mit so schwachsinnigen Kommentaren drein zu scheissen!
    Du regst dich auf.

    Zitat Zitat von aykay Beitrag anzeigen
    Und NICHTS über besagtes Modul gefunden!
    Du hast das Datenblatt zum RFM12b gefunden? Und vielleicht Mal die letzten Seiten zu den verfügbaren Bauformen angesehen? Dann ist dir vielleicht aufgefallen, dass die SMD-Version des Funkmoduls ein Suffix S bzw S1 und S2. trägt. Vielleicht wird so einiges klarer ... Die Revision hat übrigens genauso wenig zu sagen wie die Bauform, relevant ist nur der Typ. Mit der Revisionsnummer könntest du vielleicht etwas anfangen wenn der Hersteller Errata veröffentlichen würde, gesehen habe ich bisher noch keine.

    Zitat Zitat von aykay Beitrag anzeigen
    Des weiteren bin ich mir den Regeln über das Funken, bzw. was du meinst die Sendeleistung plus Adressierung des Empfängers bewusst!
    Deswegen hast du Funkmodule für 915MHz gekauft ...

    mfG
    Markus
    Tiny ASURO Library: Thread und sf.net Seite

Ähnliche Themen

  1. ATXmega128A1 Rev. H unerklärliches ADC-Phänomen
    Von Oreas im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.11.2012, 12:24
  2. Verkaufe Pandaboard Rev. a4 (Neuware) + viel Zubehör VB:170€
    Von Jannis Becker im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.08.2012, 13:42
  3. ET TFT240320TP-3.2 Rev. B kaputt?
    Von flooh im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.04.2010, 15:35
  4. Heron Robot Project - Rev. 1.02
    Von bart im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 15.03.2008, 23:06

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress