- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Regelungstechnik: Geschwindigkeitsregelung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.02.2013
    Ort
    Graz
    Beiträge
    211
    Ich würd den PID-Algorithmus nicht das Tastverhältnis bestimmen lassen, sondern eine Änderung des Tastverhältnisses ausgehend vom letzten Wert. Sonst stellt der Motor kurz ab, sobald er die Sollgeschwindigkeit erreicht, nen.

    edit: Sprungantwort ist generell die Reaktion eines Systems auf eine stufenförmig verlaufende Eingangsgröße. Hier meint das die Reaktion der "Regelstrecke" (PWM bis Geschwindigkeitsmessung) auf eine abrupt veränderte Sollgröße, also der zeitliche Geschwindigkeitsverlauf, wenn man ein neues (konstant gehaltenes) Tastverhältnis vorgibt.
    Geändert von ichbinsisyphos (28.03.2013 um 16:44 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. RP6: Geschwindigkeitsregelung
    Von Max Web im Forum Robby RP6
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.07.2012, 19:39
  2. Servo Geschwindigkeitsregelung
    Von lwink im Forum Motoren
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 01.04.2011, 19:34
  3. Geschwindigkeitsregelung Mofa
    Von steg14 im Forum Elektronik
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 06.11.2009, 19:16
  4. Geschwindigkeitsregelung mit PI-Regler
    Von asuro_oli im Forum Asuro
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.03.2007, 13:34
  5. Motoren Geschwindigkeitsregelung
    Von martinheidelberg im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.10.2006, 18:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen