- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: ATTiny13 Timer unregelmäßig

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Soltau - Niedersachsen
    Alter
    46
    Beiträge
    1.369
    Zitat Zitat von HeSt Beitrag anzeigen
    ...
    Ich fahre den PC fast nie herunter sonder lege ihn in den "Ruhestand": RAM auf Platte und beim Starten wieder laden.
    Geht schneller und alles ist wie gehabt offen.
    Hatte schon einige kuriose Probleme mit anderen Programmen....
    Hallo,

    ich sage es mal ganz vorsichtig und diplomatisch: Es ist eigentlich ziemlich unwirtschaftlich den PC NIE auszuschalten sondern NUR in Ruhemodus zu versetzten.

    Meiner Meinung nach bietet sich sowas an wenn man wirklich nur für eine Weile (2-3h vielleicht) die arbeit am PC unterbricht. Aber doch nicht für den Dauereinsatz. So schnell braucht man doch nun wirklich keinen Zugriff auf seinen "normalen" Haus-PC *kopfschüttel*.
    Und ich hatte immer die Vermutung das ein WinXP-Nutzer vollautomatisch das Problem mit dem "mal neu starten" lernt. Man sollte diese Meldung/Aufforderung auch mal nachkommen, und nicht immer nur aus Bequemlichkeit wegklicken.

    Vielleicht mal den PC aufräumen, und wenige Verknüpfungen auf dem Desktop.

    Ich habe sämliche Programme die ich zum Programmieren und CAD benötige in einen Ordner .... der natürlich auf dem Desktop liegt
    Und nur wenn ich davon welche benötige öffne ich diese, sonst bleiben die zu und verbrauchen keine Ressourcen die ich woanders benötige.
    Ich habe auch nicht soviel Strom übrig, das ich nicht wüßte wohin mit dem ganzen Zeug.
    Und nur die wenigsten Dinge laufen bei mir "bewußt" ständig... der PC gehört bei mir ganz sicher nicht dazu

    Naja, wenigstens läuft es jetzt

    Viele Grüße

    ... "fast" NIE auszuschalten/runterzufahren
    Geändert von HeXPloreR (11.02.2013 um 19:18 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Timer 1 in zwei 8 bit Timer
    Von Martinius11 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.11.2010, 23:58
  2. Attiny13 als 555er Timer
    Von X1CR im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.10.2010, 14:56
  3. C167 Drehzahlberechnung mit Timer 3 od. Timer 3 & 4?
    Von cieks0301 im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.03.2009, 10:37
  4. timer preset bei ATTiny13...
    Von dl1akp im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.04.2008, 14:14
  5. PWM mit Timer 0 und 2 geht, aber nicht mit Timer 1 (mega64)
    Von popi im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.06.2006, 16:00

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests