1. Die Energie die zusätzlich bei der Verbrennung freigesetzt würde, wenn dieses Gas tatsächlich existierte, wäre die Energie die momentan bei der Elektrolyse in Form von Wärme "verloren" geht. Es kommt also nie zu eine wundersamen Energievermehrung. Es kommt höchstens das raus was vorher reingesteckt wurde.
2. Die Verbrennungstemperatur ist eine andere Baustelle. Würde es dieses Gas tatsächlich geben, würde bei der Verbrennung in der Tat mehr Energie freigesetzt als bei der normalen Betrachtung. Die Ursache liegt darin, dass auch die H-H bzw. O-O Bindung im Gas Bindungsenergie besitzt bzw. beim aufspalten erfordert. Dummerweise war in dem Satz ein Konjunktiv. Es gibt kein einatomares Wasserstoff- oder Sauerstoffgas. Der Zustand ist instabil und reagiert sofort entweder direkt zu Wasser oder zu H2 und O2. Es KANN sich keine Blase mit dem angegebenen Gasgemisch bilden, das ist vollkommen ausgeschlossen.
Und zum Katalysator: Ein Katalysator erleichtert die Durchführung einer Reaktion. Angenommen du möchtest von einem Ort A zu einem tiefergelegenen Ort B, dazwischen liegt ein Berg. Ohne Katalysator musst du zuerst viel mehr Energie investieren (den Berg erklimmen), bevor diese auf dem Weg nach unten wieder frei wird. Gibt es einen Weg um den Berg herum oder durch einen Tunnel (Katalysator), erreichst du dein Ziel leichter, du musst weniger Energie einbringen bevor die Reaktion "ins Rollen" kommt. Insgesamt ist die Energiebilanz aber gleich, sie wird ausschließlich bestimmt durch die Höhendifferenz von A und B.
Sorry Bernd, die Antwort lautet einfach nein. Du kannst die Energieerhaltung nicht austricksen, du kannst kein Perpetuum Mobile bauen, du kannst nicht mehr Energie einer Form herausbekommen als du in einer anderen Form hineingesteckt hast. Unter dem Strich steht immer die gleiche Zahl, immer die gleiche Energie, in welcher Form auch immer. Es gibt keine freie Energie die man irgendwoher mit in die Gleichung bringen könnte. Um die chemische Bindung zu spalten wird Energie investiert, bei der Reaktion entstehen chemische Bindungen, die Differenzenergie wird frei. Unabhängig von den (erfundenen) Zwischenzuständen: Auf dem Weg von A nach B wird immer die gleiche Energie benötigt oder freigesetzt, egal auf welchem Weg.
mfG
Markus
Tiny ASURO Library: Thread und sf.net Seite
@ Forum
Ich glaube längst, er will's gar nicht wissen. Wie lange wollt ihr noch eure Zeit an das Thema vergeuden?
@ Bernd_Stein
Ich finde, es ist an der Zeit, dass du Experimente machst mit HHO. Bitte melde dich gerne wieder, wenn du glaubst, belastbare Forschungsergebnisse in der Hand zu haben. Deine Vorleistungen werden sicherlich tausendfach wieder zurückkommen, sobald die HHO-Heizung erst marktreif ist.
Das einfachste Experiment für den nachweis dass es nicht funktioniert ist doch wohl:
Fakt: Das HHO Gas wird aus Strom erzeugt
Fakt: Aus Gas das verbrannt wird kann Strom erzeugt werden durch eine Turbine. (Gaskraftwerk)
Also bauen wir einfach einen Generator an die Turbine, mit der wir dann wieder Strom für die Herstellung des Gases erzeugen. Damit hätte man einen geschlossenes System, dem einzig und allein Wasser zugeführt werden muss. Außerdem wäre es ja dann ganz besonders gut, denn für die Erzeugung des Gases brauchen wir weniger Energie als aus dem Gas gewonnen werden kann, d.h. der Überschuss wird ins Stromnetz eingespeist.
Dummerweise arbeiten alle Systeme nicht mit 100% Wirkungsgrad sondern sehr viel schlechter, d.h. ein Teil der überschüssigen Energie geht verloren, aber egal, dann wird eben weniger ins Stromnetz eingespeist. Alle Energieprobleme der Welt wären sofort gelöst und glaub mir jedes Unternehmen würde mit Freude auf diese Technologie aufspringen! Das kann niemand verhindern.
Aber zurück zum eigentlichen Problem. Die Physik besagt einfach, dass Systeme nicht mehr Energie bereit stellen können als ihnen inne wohnt, also wurde nachgewiesen dass es kein Perpetuum Mobile (eine Maschine die ewig läuft) existieren kann! Das französische Patentamt hat also 1775 entschieden keine Patente mehr zu prüfen die behaupten ein Perpetuum Mobile zu bauen.
Dummerweise ist diese Erkenntnis noch nicht in allen Esoterik-kreisen angekommen und es wird immer wieder von selbst ernannten Wissenschaftlern und Experten behauptet eine entsprechende Lösung gefunden zu haben.
Hier mal mein erster Erfahrungsbericht.
http://www.mikrocontroller.net/topic/290567#3091536
Bernd_Stein
CRS Robotics A255, TRONXY X3A, TinkerCAD, c´t-Lab, ProfiLab Expert, AVR8 Assembler
Ich gratuliere, du hast eine Elektrolysezelle gebaut ... was wolltest du damit noch gleich beweisen?
Die Kritik an der ganzen Wasserstoff-Esoterik bringen übrigens die Esoterischen Warn Welten etwas überspitzt aber sehr treffend auf den Punkt. Nur für den Fall, dass sich jemand mit der Realität statt mit Wunschvorstellungen beschäftigen möchte ...
mfG
Markus
Geändert von markusj (18.03.2013 um 16:15 Uhr)
Tiny ASURO Library: Thread und sf.net Seite
Gar nichts. Nur nachprüfen.
Danke für den Link und auch ein Dankeschön an Den Der diese Sache recherchiert hat.Die Kritik an der ganzen Wasserstoff-Esoterik bringen übrigens die Esoterischen Warn Welten etwas überspitzt aber sehr treffend auf den Punkt. Nur für den Fall, dass sich jemand mit der Realität statt mit Wunschvorstellungen beschäftigen möchte ...
mfG
Markus
Damit leistet er sicher ein Beitrag zur Aufklärung dieses Phänomens, das durch diese ganze Enegiesparhysterie entstanden ist. Nicht jeder hat schließlich die Lust, Zeit und auch das Geld evtl. idotien nachzugehen. Die Overuntiy-Gemeinde wird sich sicherlich wieder über solche Betäge freuen :
http://www.elektor.de/elektronik-new...kx?referer=rss
Bernd_Stein
Geändert von Bernd_Stein (18.03.2013 um 17:03 Uhr) Grund: Aufklärung aller die sich damit befassen wollen
CRS Robotics A255, TRONXY X3A, TinkerCAD, c´t-Lab, ProfiLab Expert, AVR8 Assembler
Lesezeichen