Ihr müsst aufpassen: das eine ist die Angabe was der Hersteller behauptet, dass der Servo kann und das andere ist die Berechnung was für Kräfte notwendig wären. Mit anderen Worten, der Hersteller sagt was er kann und die Auslegungs sagt was sie braucht.
Ein Beispiel:
Ein Gewicht von 1kg soll an einem Hebelarm von 10cm hochgehoben werden. Daraus ergibt sich ein Notwendiges Drehmoment von 1kg = 10N --> Also 10N*10cm = 100Ncm!
Ein Servohersteller gibt an 1,5kg/cm
Frage: Reicht der Servo für oben genannte Anforderung?
Antwort: Nein denn: 15Ncm < 100Ncm, Herleitung: 1,5kg = 15N bei einem Hebelarm von 1cm = 15Ncm
Also brauchen wir einen Servo der eine Leistung von 15kg/cm hat, denn: 15kg = 150N an einem Hebelarm von 1cm = 150Ncm --> 150Ncm > 100Ncm
und jetzt wird jeder sagen aber: "/" bedeutet doch "geteilt durch" und das ist falsch. Er hat aber nur soweit recht, wenn man es mathematisch anschaut. Die Angabe des Herstellers ist aber 15kg pro Zentimeter, womit er das sagen will: 15kg bei einem Hebelarm von 1cm.
Lesezeichen