- LiFePO4 Speicher Test         

Umfrageergebnis anzeigen: Sollen Roboter im Krieg eingesetzt werden ?

Teilnehmer
11. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, sie sollen eingesetzt werden.

    4 36,36%
  • Nein, es soll per Gesetz verboten werden

    7 63,64%
  • Ich bin mir noch unschlüssig

    0 0%
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Robotergesetz

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.08.2008
    Ort
    DE
    Beiträge
    523
    Roboter im Krieg einsetzen? Ja, ich bin dafür. Warum? Ganz einfach, wenn die Drohne das nicht macht, muss es ein Pilot machen. Wenn sein Flugzeug abgeschossen wird, stirbt er vlt. Wenn die Drohne abgeschossen wird, hat man nur Material verloren. Und einer Drohne/Roboter die Entscheidung zu überlassen, ob man jetzt töten darf oder nicht, wird sicher noch 15+ Jahre dauern.

    mfg

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    37
    Beiträge
    1.225
    Zitat Zitat von Wsk8 Beitrag anzeigen
    Roboter im Krieg einsetzen? Ja, ich bin dafür. Warum? Ganz einfach, wenn die Drohne das nicht macht, muss es ein Pilot machen. Wenn sein Flugzeug abgeschossen wird, stirbt er vlt. Wenn die Drohne abgeschossen wird, hat man nur Material verloren. Und einer Drohne/Roboter die Entscheidung zu überlassen, ob man jetzt töten darf oder nicht, wird sicher noch 15+ Jahre dauern.
    Und was ist mit dem Menschen auf der anderen Seite der Waffe? Die Art wie Drohnen eingesetzt werden zeigt, wohin die Reise geht. Die Hemmschwelle sinkt massiv, die Grenze zwischen Realität und Computerspiel verwischt!

    Egal von welcher Seite ich diese Thematik betrachte, das Ergebnis ist unerfreulich:
    Drohne vs. Mensch: Niedrige Hemmschwelle, Distanz zum eigentlichen Geschehen.
    (Autonomer) Roboter vs. Mensch: Keine Hemmschwelle, wer trägt die Verantwortung?
    Drohne/Roboter vs. Drohne/Roboter: Materialschlacht mit Kollateralschäden, Hemmschwelle? Verantwortlichkeit? Davon abgesehen: Die absolut gesteigerte Sinnlosigkeit, könnte genauso gut durch eine Simulation ersetzt werden.

    In dem Moment, in dem eine Kriegspartei noch nicht Mal mehr menschliche Stellvertreter auf das Schlachtfeld schickt, hat sie gar nichts mehr zu verlieren. Wer Krieg "spielen" will, sollte auch die Konsequenzen seines Handelns tragen müssen. Ein Roboter kann das nicht. Ein Roboter kann keine ethischen/moralischen Entscheidungen fällen.
    Wenn Menschen Menschen töten ist das schon verwerflich genug. Mit dem Einsatz von Robotern zum Töten von Menschen wird jede für mich vorstellbare moralische Grenze überschritten.

    mfG
    Markus
    Tiny ASURO Library: Thread und sf.net Seite

  3. #3
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.138
    Die Frage "Sollen Roboter im Krieg eingesetzt werden?" ist mir wirklich zu kurz und zu einfach.
    Im Krieg gibt es ja einige Aufgaben:
    Es ist unter anderem eine Versorgung mit Medizintechnik sicherzustellen, eine Versorgung mit Nahrungsmitteln und ein Nachschub an Kampfmitteln.
    Die Versorgung besteht dabei jeweils aus einer ganzen Reihe von Aktionen die auch autonom ausgeführt werden können, wie beispielsweise das Bewegen eines Fahrzeugs.
    Die Frage beinhaltet damit: soll ein bald zur Verfügung stehendes autonomes Fahrzeug nicht zur Versorgung mit Medizintechnik eingesetzt werden, nur weil Krieg ist?
    (Ähnlich könnte man fragen, ob Computer im Krieg eingesetzt werden sollen.)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen