Die Platine hat eine Fläche von 16mm x 16mm. Ich habe einen billigen MG995 Servo aus Ebay verwendet,Wie groß ist denn die Platine - UND - wie groß sollte-muss der Servo sein?
da die Qualität des Potis sowieso egal ist, da es ja entfernt wird. Aber das Poti sollte vorhanden sein, da von diesem
das Verbindungsstück zum Motor genutzt wird.
Ich habe 8 Motoren umgerüstet, von dem Typ der auf dem Foto zu sehen ist.In welche Servos hast Du die denn schon mit Erfolg eingebaut?
Erfolg für den Umbau ist immer gegeben, es funktioniert sehr gut und einfach und hat bei mir auf Anhieb und auch immer funktioniert.
Durch den Analogwert ist es auch sehr einfach programmiertechnisch im µC umzusetzen.
Ja, richtig. Versandkosten nur einmal.Ach ja, ich vermute dass man für mehrere Platinen nur einmal Versandkosten bezahlt, richtig ?
Der Motortreiber ist nicht Bestandteil, ich habe eben die 2 Drähte für den Motor + 3 Drähte für das Encoderboard aus dem Motor herausgeführt.Dieser Motortreiber ist offenbar nicht Bestandteil von Deiner Platine bzw. muss separat beschafft, plaziert, verdrahtet und angesteuert werden ! ?
Die 3 Drähte gehen dann zum µC und die anderen beiden auf den Motortreiber. Also werden aus dem Motor 5 Drähte herausgeführt.
Das Motortreiberboard mit L298N kann fertig und günstig bei Ebay erworben werden.
Die Motoren sehen dann auch wieder sehr ordendlich aus, wie nachfolgendes Foto zeigt.
Lesezeichen