danke^^ aber um sicherzustellen, meine schon 10€ pro Motor^^ und habe dann noch eine Frage: kann mann den mit Gyro bauen (ein Rotor über, einer unter dem Träger)oder ist das zu gefährlich? weil dann könnte ich 2 Rotoren über einen Motor ansteuern und hätte den doppelten Auftrieb. Wollte da eventuell auch noch ein paar Kilos dranhängen. ich schreibe ma die Daten auf an die ich gedacht hätte:
Rotor Radius:10cm
Form der Hauptstreben: U-Alu(Verbindung)-Profil(20x20x2 oder 3mm), H-Förmig
zusätzliches, z.T. Deko chassis
4-8 Motoren/Luftschrauben
4-Blatt-Luftschrauben
H-Profil:40x40cm(lxb)
Chassis:20x50cm
Mein Problem ist, ich weiss noch wv Gewicht das Chassis halten kann, und da es wenig sinn macht den Luftschrauben mehr kraft zu geben als das Chassis Tragen kann, bin ich noch am überlegen was ich nehme (Festigkeit des Trägers 250N/mm²). Gibts da ne Formel?
Gruß Marcel
Lesezeichen