Ich danke euch erstmal für die Infos.

So wie Ihr das beschreibt kenne ich das auch von früher. Da sind die Werte bzw. Namen in der entsprechenden Datei z.B. p24xxx.h declariert,
Diese Datei muss logischerweise irgendwo, sinnvollerweise am Anfang des Programms mit #include in das Projekt mit eingebunden werden.
Das hab ich ja auch schon tausend mal gemacht. In der Datei P12F617.INC ist das ja auch so.

Aber ich vergaß zu erwähnen, dass ich das erste Mal den XC8-Compiler verwende und dadurch hat sich anscheinend ALLES geändert.

Also nochmal kurz der Übersicht wegen:
Woher kennt der C-Compiler in meiner __CONFIG Zeile WDTE_ON ?
Die stehen bei mir NICHT in der Datei PIC12F617.H
auch nicht in den vielen abhängigen include Dateien, die da wären
XC.H
HTC.H
PIC.H
pic_chip_select.h
pic12f617_legacy.h
PIC12F617.H

Das ist aber auch ein Chaos.....
Ich kanns einfach nicht finden....


@Klebwax:
__CONFIG ist in der Datei PIC.H so declariert.

#define __CONFIG(x) \
__config(___mkstr(__CONFIG), ___mkstr(pic), ___mkstr(x))

Mann o Mann, wer soll das noch verstehen, da muss man erstmal mit dem Cursor zählen wieviele Unterstriche das sind.
Es sind 2 bis 3 Unterstriche. Hilft mir aber nicht weiter meine Konstanten zu finden.