kann ich stattdessen auch eine Darlington-Schaltung bauen?
Andere Widerstände hab ich gerade nicht da - iwie fehlt mir immer das Geld für ein Sortiment :/ Von den Transistoren hab ich noch 17![]()
kann ich stattdessen auch eine Darlington-Schaltung bauen?
Andere Widerstände hab ich gerade nicht da - iwie fehlt mir immer das Geld für ein Sortiment :/ Von den Transistoren hab ich noch 17![]()
Braucht jemand Platz für eine Webseite oder ein Repository für Sourcecode?
Mein Server hat noch einige freie Kapazitäten - kostenlos. Schreibt mir einfach eine PM
Endlich auch mal 5€ für das Roboternetz übrig gehabt
Hier stehen die wichtigsten Infos:
http://www.mikrocontroller.net/articles/Basiswiderstand
Grüße
Thomas
Natürlich !Code:C o | .-----|---. | | | | +-+-+ | | | | | | |/ | | B o---| T1 | | | |> | | | | |/ | | +-| T2| | |> | | | | '-------|-' | o E (created by AACircuit v1.28.6 beta 04/19/05 www.tech-chat.de)
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
@Thomas: danke für den Link - bin gerade am durchlesen
@PICture: bringt mir das auch etwas? Brauch ich für den 2. Transistor auch einen Basiswiderstand? Das käme ja auf das gleiche Problem raus :/
Braucht jemand Platz für eine Webseite oder ein Repository für Sourcecode?
Mein Server hat noch einige freie Kapazitäten - kostenlos. Schreibt mir einfach eine PM
Endlich auch mal 5€ für das Roboternetz übrig gehabt
Nein, du brauchst keinen zusätzlichen Widerstand, da der diskret aufgebauter Darlington wie ein Transistor ist (siehe Skizze oben).
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
also wäre da 4,7K als Basiswiderstand ok, da der Strom durch den 2. Transistor nochmal verstärkt wird?
Werde das trotzdem noch durcharbeiten damit ich beim nächsten mal die richtigen Widerstände kaufe ...
Braucht jemand Platz für eine Webseite oder ein Repository für Sourcecode?
Mein Server hat noch einige freie Kapazitäten - kostenlos. Schreibt mir einfach eine PM
Endlich auch mal 5€ für das Roboternetz übrig gehabt
Genau !
Übrigens, man kann ausser ganzen Sortiment nie richtige Widerstände zum Basteln haben.![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
ok - dann mach ich das erstmal mit einer Darlington-Schaltung machen.
Bräuchte mal eine Rohrpost und ein rotes Telefon zu Reichelt![]()
Braucht jemand Platz für eine Webseite oder ein Repository für Sourcecode?
Mein Server hat noch einige freie Kapazitäten - kostenlos. Schreibt mir einfach eine PM
Endlich auch mal 5€ für das Roboternetz übrig gehabt
Lesezeichen