lies dich lieber noch etwas ein ins Thema, es kann nicht schaden.Einzige was ich kenne is nM oder kg/cm und Umdrehungen.
nM ist nano-Mega?
kg/m kenne ich von der Berechnung von Metallprofilen, früher gab es mal eine kleine Tabelle auf der Rückseite von Messschiebern, um Gewichte leichter abschätzen zu können.
Umdrehungen ist in die gleiche Klasse wie Länge oder Höhe einzuordnen, alleine wohl noch kein Beschreibungsmerkmal für einen Motor.
Ich vermute, du meinst Nm (Newtonmeter), kgm (Kilogrammeter, veraltet) und U/s (Umdrehungen pro sekunde)
Ich möchte hier nur mal darauf hinweisen, daß deine laxe Behandlung der Einheiten dich und deine Helfer nicht zum Ziel führen kann.
Ist Denken Arbeit?Gibt es Simulations-, Berechnungsprogramme die Denkarbeit abnehmen können?
Was hältst du von Hannos Vorschlag? Bei Wikipedia gibt es eine gute Beschreibung zur schiefen Ebene, damit kannst du ja erstmal die Kraft anschätzen, die benötigt wird.
Gruß, Michael
Lesezeichen