Kommt darauf an was man will! Ein virtueller Bumper ist mit "StallGuard" von Trinamic bereits im IC eingebaut. Mit der S-Rampe, der Einstellung der Steilheit der Beschleunigung und der maximal gewünschten Geschwindigkeit, inklusive automatischer Berechnung wann Abbremsung bei Einhaltung dieser Parameter zu erfolgen hat, macht man sich in vielen Anwendungen das Leben wesentlich einfacher. Ich stelle fest die Meisten sind auf dem technischen Stand L297/L298 stehen geblieben! Genauso ist CoolerStep eine schöne Funktion um nur jeweils soviel Strom fliessen zu lassen wie von der Last abhängig gefahren muss und natürlich die automatische Umstellung auf einen Stromwert wenn der Stepper steht! Bis zu 256 Mikroschritte, dabei die Möglichkeit 16 Mikroschrite intern von der Hardware erzeugen zu lassen, ermöglicht ein weiches, leises und effizientes betreiben der Stepper. Aber wie gesagt, die meisten sind auf dem Stand L297/L298 stehen geblieben! Aber natürlich ist ein Stepper nicht der richtige Motor für alle Anwendungen!
Lesezeichen