- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Kommunikation AVR <-> Raspberry

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    königslutter
    Alter
    35
    Beiträge
    42
    Hi!

    Wenn du auch mit dem PC kommunizieren möchtest, würde ich dem UART wählen. Du kannst dein eigenes Übertragungsprotokoll erschaffen und ein Multi Master System bauen, um auch eine Kommunikation unter den AVR's zu ermöglichen. Eine Kollisionskontrolle sollte dann aber nicht fehlen! SPI I und I2C haben nur einen Master der den Bus kontrolliert.

    VieleGrüße,
    Sascha

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    18.05.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    54
    Beiträge
    765
    Kommt darauf an, was Du mit mehrere AVR meinst? also die Anzahl der AVRs.
    Wenn das Herz involviert ist, steht die Logik außen vor! \/

Ähnliche Themen

  1. Raspberry Pi Tutorial
    Von Kampi im Forum Raspberry Pi
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 14.08.2013, 14:18
  2. Suche Serviceleistung Python-Programmierung für Raspberry Pi
    Von Raspy im Forum Jobs/Hilfen/Stellen - Gesuche und Angebote
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.09.2012, 09:23
  3. Raspberry PI Lieferzeit
    Von Thalhammer im Forum Offtopic und Community Tratsch
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.08.2012, 16:12
  4. Verkaufe Raspberry Pi zu verkaufen
    Von FD im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.07.2012, 07:57
  5. Handy Kommunikation atmega128 Kommunikation auswerten
    Von bastian07 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.04.2009, 17:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests