- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Sowas wie SPRUNGMARKEN in C

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Zitat Zitat von -schumi- Beitrag anzeigen
    Nimm nie-nie-nie-mals GOTO
    Daraus folgt: nie-nie-nie-mals Assembler.

    Goto hat aber nichts mit sauberer Programmierung zu tun, es kann den Code unlesbar machen.
    Solche Veralgemeinerungen sind doch inzwischen überholt. Wie heißt es so schön: "Schlechte Entwickler schreiben in jeder Sprache unlesbaren Code".

    Selbst in der neuesten C-Version ist goto enthalten und es gibt immer mal wieder Grund, es zu verwenden. Auch ein switch ist nichts anderes als ein berechnetes goto, der Doppelpunkt beim case sieht nicht durch Zufall wie ein Sprungziel aus.

    Was aber sicher richtig ist, in C läßt sich das meiste lesbar ohne goto formulieren, obwohl in tief gestaffelten ifs und Schleifen ein "goto errorexit" zur Lesbarkeit beitragen kann. In Abwandlung des Zitats oben: Ein guter Entwickler darf auch goto verwenden.

    MfG Klebwax
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von -schumi-
    Registriert seit
    30.12.2009
    Ort
    Wasserburg am Inn / Bayern
    Alter
    31
    Beiträge
    449
    Zitat Zitat von Klebwax Beitrag anzeigen
    Daraus folgt: nie-nie-nie-mals Assembler.
    Wenn du es schaffst, einen Prozessor zu entwickeln, der if/else/case/Unterprogramme usw. ohne Sprünge abhandeln kann, dann kannst du auch Assembler verwenden

    Zitat Zitat von Klebwax Beitrag anzeigen
    Auch ein switch ist nichts anderes als ein berechnetes goto, der Doppelpunkt beim case sieht nicht durch Zufall wie ein Sprungziel aus.
    Ein switch ist eine Vereinfachung einer Reihe IFs. Und die IF/ELSE sind bedingte Sprungmarken, was einfach daher rührt, dass die Prozessoren die wir haben ein Programm seriell abarbeiten und ein Sprung die einzige Möglichkeit einer Programmverzweigung ist. Sobald sich das geändert hat, wird auch das Goto verschwinden/ noch mehr in der Bedeutungslosigkeit als derzeit versinken, da bin ich mir sicher

    Zitat Zitat von Klebwax Beitrag anzeigen
    Was aber sicher richtig ist, in C läßt sich das meiste lesbar ohne goto formulieren, obwohl in tief gestaffelten ifs und Schleifen ein "goto errorexit" zur Lesbarkeit beitragen kann.
    Stimmt, da müsste noch am Break gefeilt werden..

    Wenn sich das mit den GOTOs in Grenzen hält kann ich auch noch damit leben, aber vor allem als Anfänger sollte man die Finger davon lassen, und sich lieber mit Unterprogrammen usw. befassen... Aber bei Assembler lässt es sich halt derzeit kaum vermeiden...

    Viele Grüße
    -schumi-

    (Ich mach jetzt erst mal nen "Goto Bed" xD)
    Geändert von -schumi- (16.07.2012 um 23:47 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Könnt ihr sowas bauen ?
    Von NoPlan im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.02.2012, 05:55
  2. Wie baut man sowas? Erfahrungen?
    Von PuraVida im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.01.2012, 19:26
  3. Wie schafft man sowas?
    Von Kampi im Forum Offtopic und Community Tratsch
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.01.2012, 16:44
  4. ich brauche sowas wie ein bit array
    Von wischos im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.09.2007, 17:09
  5. RxD Interrupt? Gibt es sowas?
    Von strunz im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.04.2006, 11:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen