@Klebwax: ich werde mir über Google die Bilder zu den unipolaren Schrittmotoren mit dem ULN2003 ansehen und einen versuchsaufbau machen. ich hoffe du bist weiter so geduldig mit mir!
Erstmal eine positive nachricht, die kleinen Schrittmotoren aus den Laufwerken sind also tatsächlich bipolare schrittmotoren, die Lamelle auf der Rückseite war kein „Common-Anschluss”! Der Tip mit der drehbarkeit, ich dachte ihn gemacht zu haben, ergab dass der eine immer blockiert war, der andere OK. Habe dann 5VDC an einer der Spulen angelegt und die Schwergängigkeit verifiziert. Danach ging alles Top und ich konnte den kleinen Schrittmotor gut steuern. danke an alle für die Geduld.
jetzt eine Frage zu diesem Motor, er stammt aus einen CD-Laufwerk und drreht diese:
Bild hier
das Laufwerk hat 11 Anschlüsse. Wer kann dazu was sagen? Das Laufwerk hat 9 Spulen. man kann sie von der seite geschaut sehen:
Bild hier
das ist zwar nicht dergleiche Motor, sieht von der Seite aber genauso aus.
Lesezeichen