- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: ENC28j60->ATMega328P 74HC125/74HCT125

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von wkrug
    Registriert seit
    17.08.2006
    Ort
    Dietfurt
    Beiträge
    2.237
    Da muss man wirklich sehr aufpassen, welchen Controller man da erwischt.
    Es gibt bei ATMEL AVR Controllern P, L, A und PA Typen, die sich in der maximalen Taktrate bei verschiedenen Betriebspannungen unterscheiden.
    Für die P Typen des ATMEGA328 steht im Datenblatt eindeutig: 0 - 4MHz@1.8 - 5.5V, 0 - 10MHz@2.7 - 5.5.V, 0 - 20MHz @ 4.5 - 5.5V.
    Also 3,3V und 12MHz ist also nicht eindeutig durch das Datenblatt abgedeckt. Obwohl es wohl funktionieren wird, da im selben Datenblatt auf Seite 322 die Speed Grades zu den Betriebspannungen ud sie SOA als Diagramm aufgetragen ist. 3,3V und 12MHz kann man da aber nicht eindeutig zuordnen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Hallein
    Alter
    33
    Beiträge
    802
    Zitat Zitat von wkrug Beitrag anzeigen
    Für die P Typen des ATMEGA328 steht im Datenblatt eindeutig: 0 - 4MHz@1.8 - 5.5V, 0 - 10MHz@2.7 - 5.5.V, 0 - 20MHz @ 4.5 - 5.5V.
    Wobei ich diese Tabelle auch wieder verwirrend finde, da alle drei immer bis 5,5 Volt gehen. Beim Diagramm steht noch dabei das von 2,7V und 10MHz bis 5V und 20 MHz linear verlauft, also kann man einfach auf die 3,3V aufrechnen.
    Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.05.2012, 19:11
  2. Atmega328p wird heiß
    Von Gorn im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.01.2012, 19:47
  3. UART Register beim ATMEGA328P
    Von mrmajo im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.12.2010, 14:31
  4. ATMega328P Programmer, Ponyprog
    Von autoguider im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.08.2009, 17:37
  5. Keine Definitionsdatei für ATMEGA328P?
    Von k-15 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.08.2009, 14:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests