- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Getaktetes oder lineares Labornetzteil

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.093
    Habe gerade bei meinem NT die Störungen gemessen. Habe bei 40V ohne Last gemessen.

    Wenn du ein schwächeres NT nimmst könnten die Störungen geringer ausfallen (z.B. 40V/5A)

    Ich würde, wenn du so viel Angst hast, zu einem normalen linearen NT raten.

    MfG Hannes
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken WA000002.jpg  

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    07.06.2012
    Beiträge
    5
    Zitat Zitat von 021aet04 Beitrag anzeigen
    Habe gerade bei meinem NT die Störungen gemessen. Habe bei 40V ohne Last gemessen.

    Wenn du ein schwächeres NT nimmst könnten die Störungen geringer ausfallen....

    MfG Hannes
    Hi,

    ja aber die linearen sind sehr teuer in der Spannungs und Stromlage die ich für meine Akkus brauche

    40v sind zu wenig brauche schon die 43,8v für meine lifepo4 Akkupacks.

    Kennst du das Teil hier, so etwas wollte ich mir eventuell zulegen
    http://www.conelek.com/Stromversorgu...de-101895.html

    Gruß Fred

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.093
    Ich habe die 900W Version von diesem NT http://www.conelek.com/Stromversorgu...de-101897.html

    Kauf dir dieses NT oder bau dir selbst ein NT. Warum haben deine Akkus eigentlich soviel Spannung? Wo verwendest du die?

    PS: Ein Analog NT hat auch kleine Spitzen, das nennt sich Ripple. Beim Analogen NT steigt der Ripple je höher der Strom ist. Beim SMPS hast du auch noch die Spitzen die durch das Schalten der Induktivität entstehen.

    MfG Hannes

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    07.06.2012
    Beiträge
    5
    Zitat Zitat von 021aet04 Beitrag anzeigen
    Ich habe die 900W Version von diesem NT http://www.conelek.com/Stromversorgu...de-101897.html

    Kauf dir dieses NT oder bau dir selbst ein NT. Warum haben deine Akkus eigentlich soviel Spannung? Wo verwendest du die?

    PS: Ein Analog NT hat auch kleine Spitzen, das nennt sich...........

    MfG Hannes
    Es sind Akkus für Elektrofahrräder von mir und meine Frau

    Bist du zufrieden mit dem Teil ?

    lg Fred

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.093
    Ich habe es bis jetzt nur dieses eine Mal gebraucht und da habe ich fast keinen Strom gezogen. Die Stromgrenze wird genau eingehalten (habe einen Draht zwischen + und - gegeben).

    MfG Hannes

Ähnliche Themen

  1. Labornetzteil
    Von Philsuro im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.10.2010, 09:24
  2. LINEARES NETZGERÄT PS-1302 D
    Von W-Lan Kabel im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 13.09.2009, 17:54
  3. Suche Labornetzteil und Frage 15V oder 30V???
    Von Lordcyber im Forum Elektronik
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 18.06.2007, 00:00
  4. Labornetzteil bei ebay, oder??
    Von demir im Forum Elektronik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 02.01.2007, 18:57
  5. [ERLEDIGT] getaktetes durchschalten eines analog-signals
    Von joners im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.07.2004, 09:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test