Fand das BeagleBoard auch mal sehr interessant, hab es aber aus den Augen verloren. Leistungstechnisch wäre das Pandaboard aber um Einiges potenter. Der Preis wäre nicht das Problem gewesen, da man es auf Arbeit unter Weiterbildung hätte verkaufen können und es dann vermutlich so oder so bei mir zu Hause gelandet wäre. Allerdings war weder Zeit noch ein sinnvolles Projekt da.
Interessant wäre es auf jeden Fall gewesen, wenn die Hauseigene Hardware nicht auf Windows angewiesen wäre, dann wären die Embedded Linux Boards sehr interessant gewesen.
Die Rasberrys in der Bucht werden aber sicher zu horrenden Preisen angeboten, da momentan die Nachfrage da ist.
Lesezeichen