Verstehe ich das richtig? Servomotoren können nur eine Umdrehung, ich soll sie hacken um viele Umdrehungen zu erreichen. Aber warum Servo hacken wenn Getriebemotoren das gleiche tun?
Ich habe leider zu Servowinden keine infos auf die schnelle gefunden. Welche Vorteile haben diese? Sind sie günstig und klein?
Vibroalarm-motoren scheinen perfekt zu sein für mich, weil ich 1. kleines Model bauen möchte, deshalb wird es richtig eng mit 1000 Motoren. 2. Weniger Stromverbrauch. Aber Vibromotoren haben doch keine Getriebe, d.h. ich kann die Geschwindigkeit und Drehrichtung nicht kontrollieren oder? Kann ich die Virbomotoren irgendwie günsitg umrüsten? wenn ja welche bauteile brauche ich dafür?
Die Kugel-Hubhoehe wird nicht mehr als 20 cm sein. Genauigkeit muss aber bei 2mm liegen. Gesamtgewicht je Seil + Gewicht weniger als 20g
Was meinst du wie ich Umdrehungserkennung einbauen kann? Gibt es da spezielle sensoren? Ich hatte selber an Imageprozessing gedacht, ich bin guter Programmierer, ich konnte per Kamera die aktuelle Höhe messen. Aber wenn Sensoren es einfacher können,dann ist es natürlich einfacher, aber wiederum pro Seil ein Sensor zu nehmen!!? das wird richtig tuer, während Imageprozessing mit vielweniger auskommen kann, eventuell eine Kamera könnte reichen. Es interessiert mich trotzdem zu wissen welche Sensoren es gibt für die Umdrehungserkennung.