- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Keine Verbindung ATtiny2313 -> AVRdude

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    739
    Hallo trekko,
    Also alle anderen Chips funktionieren. Also der ATtiny13 und der ATmega8 laufen problemlos.

    Mfg
    Bnitram

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.694
    Zitat Zitat von bnitram Beitrag anzeigen
    ... alle anderen Chips funktionieren ... ATtiny13 und der ATmega8 ...
    In welchem Board bzw. in welchen Boarden laufen die?
    Ciao sagt der JoeamBerg

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    739
    Die Controller haben alle ein simples Board was ich selber gebaut habe. Alle haben nur die Grundlegenden Bauteile. Pulup am Reset. Und 2 Kondensatoren. Hatte bisher aber auch nie Probleme gehabt. Nur jetzt mit meinen 2 ATtiny2313 funktioniert es nicht.

    Mfg
    Bnitram

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    09.03.2012
    Beiträge
    51
    Zitat Zitat von bnitram Beitrag anzeigen
    Nur jetzt mit meinen 2 ATtiny2313 funktioniert es nicht.
    Die ATtiny2313 haben eine ganz andere Anschlussbelegung als ATtiny13 oder ATmega8. Kann also wirklich gut sein, dass in der Hardware ein Fehler ist.

    Wenn du aber sicher bist... könnte es auch sein, dass die ATtiny2313 defekt sind. Vielleicht mal einen neuen versuchen?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.694
    Zitat Zitat von trekko Beitrag anzeigen
    ... ATtiny2313 haben eine ganz andere Anschlussbelegung als ATtiny13 oder ATmega8 ...
    Jein. Der 2313 hat bis auf GND die zur Programmierung relevanten Pins an derselben Stelle wie der tiny13. Nur hat/braucht/nutzt der tiny13 keinen Quarztakt - und hat auch keine Anschlüsse dafür.

    Ich hatte bei meinen Steckbrettaufbauten keine Probleme mit tiny13 und 2313 bei ähnlichen Aktionen wie bnitram.

    Zitat Zitat von bnitram Beitrag anzeigen
    ... nur die Grundlegenden Bauteile. Pulup am Reset. Und 2 Kondensatoren ...
    Offensichtlich wird ja auch nur mit dem internen Takt gearbeitet. Könnte aber wirklich sein, dass der Programmiertakt für den 2313er zu hoch ist.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    739
    Also ich besitze für jeden Chip ein eigenes Board. Siehe Foto:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0150.jpg
Hits:	15
Größe:	59,2 KB
ID:	22395
    Attiny13 - Attiny2313 - Atmega8

    Die Boards von den Attiny's sind für ein Steckbrett gedacht, Der Attmega8 besitzt ein Experimentierboard.
    Jedes Board ist auf den Chip dementsprechend belegt.

    Mfg
    bnitram

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    739
    Hat keiner eine Idee woran es liegen kann??
    Habe mittlerweile ein 2.Board gebaut. Leider ohne Erfolg. Es ist immer das gleiche. Es kann doch nicht sein das 2 neue Chips von Conrad sofort kaputt sind?!?!?!!

    Mfg
    bnitram

Ähnliche Themen

  1. RP6 - Bluetooth keine Verbindung!?!
    Von Philsuro im Forum Robby RP6
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.01.2011, 21:52
  2. Pro-Bot 128 keine Verbindung
    Von gita07 im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 17.10.2010, 21:50
  3. Keine Verbindung
    Von Mahjong im Forum Robby RP6
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.12.2007, 13:31
  4. Keine Verbindung zum RN-board
    Von mf-futzi im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.09.2007, 17:34
  5. Keine Verbindung?
    Von roubot im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.04.2005, 22:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen