Habe dein Link angeschaut. Gerade darin liegt das Problem, der breite Eingangsspannungsbereich. Auf dem Markt haben die von den Daten passenden Wandler eben die 18-75 VDC Eingangsspannungsbereiche, zusätzlich solle sie ja auch klein sein, schließlich hat man in einem Rumpf nicht beliebig viel Platz, besonders wenn dieser garantiert nicht nass werden darf und ich ja 2 haben muss, jeweils 12 VDC und 24 VDC Ausgangsspannung. Ich erwäge sogar die Variante mit Platine und RFI-Filter zu nehmen, damit die Wandler nicht auch noch Störgrößen in das Modell einbringen.
@Klebwax: Leider kann ich nicht den pack als 6S2P machen, da ich die möglichst hohe Spannung für die 2 großen Schrittmotoren brauche. Jeweils 1 Schrittmotor mit 3Nm Drehmoment dienen dazu die Trommel zu bewegen, welche die Schote (Leinen) für die Segelsteuerung bereitstellen, Hauptsegel und Vorsegel. Die hohe Spannung sorgt dafür die Motoren möglichst schnell bewegen zu können ohne zuviel Drehmoment zu verlieren. Sobald ich dann in der Praxis Erfahrungen sammle kann ich feststellen, ob die Spannung niedriger sein kann und ob ich Zellen mit kleinerer Kapazität verwenden kann. Bei diesem ersten Versuch wollte ich sicher stellen, dass ich solche Akkuzellen verwende und in der Anzahl, dass ich das technisch möglichst höchstwertige verwende.
Lesezeichen