- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Suche Teil, damit sich Dampf nicht absetzt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Unregistriert
    Gast
    Also ich habe jetzt eine Aluplatte gekauft und sie zugeschnitten. Danach einfach eingeschoben, sodass sie jetzt im Garraum links 5cm höher sitzt als rechts und somit schräg. Es setzt sich scheinbar kein Wasser ab oder das Wasser läuft ab (wobei ich davon nichts sehen konnte). Jedenfalls funktioniert alles einwandfrei und auch über drei Stunden ohne Tropfen. Vielen Dank!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Also ich habe jetzt eine Aluplatte gekauft und sie zugeschnitten. Danach einfach eingeschoben, sodass sie jetzt im Garraum links 5cm höher sitzt als rechts und somit schräg. Es setzt sich scheinbar kein Wasser ab oder das Wasser läuft ab (wobei ich davon nichts sehen konnte). Jedenfalls funktioniert alles einwandfrei und auch über drei Stunden ohne Tropfen. Vielen Dank!
    Wer genug lange sucht, der meistens das gewünschte findet.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    27.06.2008
    Beiträge
    185
    Aluminium wird in vielen Bereichen eingesetzt (Maschinen, Geräte, Motoren, Hausbau etc.) und reagiert nicht. Warum sollte es sich in einem Dampfgarer anders verhalten?

    M.f.G.
    Hans

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.06.2011
    Beiträge
    158
    Die klassischen italienischen "Espresso-Maschinen" waren aus Alu, da gibt es auch keine Probleme mit Dampf.
    Nur sehr feines Alupulver reagiert mit Wasser (und auch mit Luft), aber mit einer soliden Platte bist auf der sicheren Seite. Da musst Du nur mit Saeuren und Laugen aufpassen, Wasserdampf ist da harmlos.

Ähnliche Themen

  1. RP6 bewegt sich nicht
    Von suchdasaus im Forum Robby RP6
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.11.2009, 14:01
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.09.2009, 21:44
  3. PIC16F877 A lest sich nicht Flashen
    Von theborg im Forum PIC Controller
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.12.2006, 00:38
  4. Südkorea macht Dampf in Sachen Robotik
    Von Frank im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.04.2006, 14:08
  5. RS232 per Funk mit viel "Dampf"
    Von Bernhard_ im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.09.2005, 07:01

Benutzer, die dieses Thema gelesen haben: 0

Derzeit gibt es keine Benutzer zum Anzeigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test