- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Entfernungsmessung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	skizze2.jpg
Hits:	13
Größe:	15,4 KB
ID:	21548
    Also hier mal kurze Skizze, der Sensor fährt nach oben bis er über dem Objekt ist, hier sollte dann ein Entfernungspeak vermessen und die Höhe des Objekts aus gefahrener Strecke zu schließen sein. IR fällt dann eig schonmal weg da ich hierfür auch einen Gegenpart der den IR-Strahl reflektiert brauche,oder?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.707
    Zitat Zitat von daphee Beitrag anzeigen
    ... Also hier mal kurze Skizze ... IR fällt dann eig schonmal weg ...
    Der Gegenpart ist da - oder auch nicht *ggg*.

    Wenn man die Sharps verbauen will, sollte man sich über einen ihrer vorwiegenden Anwendungsfälle klar sein: sie prüfen (gelegentlich) in sanitären Anlagen die Frage "Mensch davor - oder nicht" bzw. "Mensch war davor und ist gegangen". Also ist eine millimetergenaue Arbeitsweise vom Konzept her nicht vorgesehen.

    Dass sie eine Unmenge Schrott liefern ist möglich - man muss mit ihnen - wie mit anderen Sensoren eben auch - ein bisschen rücksichtsvoll umgehen. Sprich: Entstören (für Beispiel klick hier). Wenn die dann so entstört sind, kann man mit denen sogar mit einer sehr primitiven Vorrichtung und einem sehr simplen Regler balancieren (klick hier). Die Umrechnung kann recht simpel sein, bei mir flutscht das recht schnell (wer immer real rechnet ist manchmal selber schuld *ggg*) - ein Beispiel hier (klick). Eins ist natürlich auch klar, die Entscheidung dafür oder dagegen ist DEINE Entscheidung, die will Dir hier keiner - ähhhhh - will ich Dir hier nicht abnehmen.

    Sharps haben auch Schattenseiten - das wurde bereits erwähnt und das weiß ich auch. Man muss sie halt kennen. Diese Leute hier haben die Sharps intensiv getestet - es ist sehens-und wissenswert (klick).

    Soweit die Fürsprache. Natürlich gibts auch die Laserdinger, auch Radar usf. LaserDME hatte ich schon jobmässig benutzt und betrieben, aber nicht selbst bezahlt . . . . Dort sah das Pflichtenheft auch relativ aufwendig aus (nach Pflicht und Projektmittel).

    Viel Erfolg bei Deinem Projekt.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  3. #3
    Danke!
    Dann wohl die IR's von Sharp. Projektmittel sind bei einem Schülerprojekt trotz Förderung nicht allzu riesig, und genaue Entfernung benötige ich auch nicht wirklich.

Ähnliche Themen

  1. Entfernungsmessung
    Von Jacob2 im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 30.11.2008, 19:36
  2. Ultraschall-Entfernungsmessung
    Von scherhaeufl im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 08.10.2006, 08:37
  3. Fehler bei Entfernungsmessung
    Von [IN]Crusher im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.04.2006, 23:48
  4. [ERLEDIGT] Entfernungsmessung 3cm-7cm, <1mm
    Von DerDiddl im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 31.03.2005, 12:17
  5. Entfernungsmessung
    Von BlackBroom im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 15.05.2004, 16:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress