Zitat Zitat von PICture Beitrag anzeigen
Code:
      Schirmung
     .-------------------------------.   _
     |                               |  / \
     |        +----------------+-------(--------> Ausgang
     |        |                |     |  \_/
     |       .-.              .-.    |   |
     |    +->| | P1        +->| | P2 |   |
     |    |  | | 2M2       |  | | 2M2|   |
     |    |  '-'           |  '-'    |   |
     |    |   |            |   |     |   |
     |    |   +------------|---+-----+---+
     |    |                |         |   |
     |   .-.              .-.        |  ===
     |   | | R1           | | R2     |  GND
     |   | | 1M           | | 1M     |
     |   '-'              '-'        |
     |    |                |         |
     '----|-------+--------|--+------'
          |   _   |        |  |
          |  | |  |        |  |
          +-|| ||-+        uuuu
             |_|
                            S
              P

(created by AACircuit v1.28.6 beta 04/19/05 www.tech-chat.de)


So, genau das hab ich jetzt mal probiert. Zunächst hatte ich am Poti Ausgang und Schleifer vertauscht, da ich dachte, dass es anderst herum gehören müsste (Ausgang auf den Schleifer - so musste es nämlich bei meinem Ampumbau sein). Als ich dann Output und Schleifer vertauscht hatte, funktioneirte es richtig
Ich werd jetzt mal die Gitarre zusammenbauen und in den nächsten Tagen dann entscheiden, ob ich das Signal noch verstärke oder nicht - aber ich vermute fast, dass der geminderte Output gut dazu passt, vorher war er mir etwas hoch. Kann ich aber erst sagen, wenn ich die Gitarre morgen am Röhrenamp gespielt hab

Die Klangpotis hab ich übrigens bei 500K gelassen. Scheint auch ganz gut zu funktionieren, allerdings hab ich die Werte nicht geändert. Kleinere Werte heißt doch auch, dass sie weniger Höhen rausfiltern, oder?
Aber grade das sollen sie ja machen, vor allem beim Piezo!