- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: PWM mit wieviel kHz

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    22.09.2009
    Beiträge
    164
    Ich entnehme: Versuch macht klug.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    03.12.2004
    Ort
    Niederbayern
    Alter
    40
    Beiträge
    248
    Das hängt wie gesagt stark von deinem Motortreiber ab.
    Mit dem normalerweise üblichen L293 bzw. L298 wirst du nicht recht viel mehr als 4 kHz machen können. Aber meistens ist das auch nicht nötig.
    Bernhard

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.713
    Zitat Zitat von datatom Beitrag anzeigen
    Ich entnehme: Versuch macht klug.
    Nicht NUR Versuch macht kluch. Auch das Forum. Zumindest kann der eine oder andere Beitrag verhindern, dass man ALLE Fehler macht. Das ist nicht nötig, wenn man ungefähr weiß, wo man (ver-)suchen soll und wo man nun wirklich nicht (ver-)suchen muss. (Du kennst doch sicher diese Leute - die keinen Fehler zweimal machen - aber auch keinen auslassen.)

    Einer der Anhaltspunkte die ich nehme ist es, die PWM etwa auf 10% der Motor-Zeitkonstante zu setzten. Diese Motor-Zeitkonstante hatte ich bei meinen Servo-Hacke-Getriebemotoren mit etwas 8 bis 12 ms ermittelt. Daher taktet meine PWM für diese Motoren mit 1,22 kHz.
    Geändert von oberallgeier (31.01.2012 um 09:38 Uhr)
    Ciao sagt der JoeamBerg

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    03.12.2004
    Ort
    Niederbayern
    Alter
    40
    Beiträge
    248
    Also wir schauen immer mit dem Oszi, dass wir keinen lückenden Stromfluss haben.
    Und da man bei einem ATmega8, der mit 8 MHz getaktet ist, die PWM-Frequenz in dem Bereich sowieso nur sinnvoll auf 500 Hz, 4 kHz und 32 kHz einstellen kann, ist das auch nicht so aufwändig.
    Bei 500 Hz langts meistens für den Motor nicht, bei 4 kHz passt es und bei 32 kHz kommt der Treiber nicht mehr mit. -> Also 4 kHz.
    Bei anderen Controllern mag es komplizierter sein.
    Bernhard

Ähnliche Themen

  1. wieviel ohm hat ein wildschwein ?
    Von kolisson im Forum Elektronik
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 22.12.2007, 20:12
  2. Wieviel würdet ihr max. ausgeben?
    Von fey im Forum Mechanik
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 02.12.2007, 19:13
  3. wieviel ram maximal an avr?
    Von malthy im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 28.06.2005, 14:38
  4. Wieviel I2C an CC2 geht?
    Von bart im Forum C-Control II
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.06.2005, 15:46
  5. Wievie Ncm ist wieviel Drehmoment ist wieviel Kraft?
    Von darwin.nuernberg im Forum Motoren
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.08.2004, 23:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress