@MagicWSmoke: oops, sry
@MagicWSmoke: oops, sry
mfg robert
Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.
okay, danke =) dann werde ich das heute abend mal ausprobieren.
das heißt, die bytes werden praktisch von hinten nach vorne in die expander geschoben.
also das letzte byte zuerst.
gut =)
und den strobe macht das programm dann bei jedem loop? oder wie setzten sich die register wieder auf 0?
Den RCK-Strobe kriegen alle Expander gleichzeitig. (nach dem letzen der 3 SPIOUT's)
Auf Null musst du die Expander "manuell" setzen, d.h. lauter 0-en reinschieben.
mfg robert
Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.
Lesezeichen