Klar lässt sich der Unterschied wohl am Gehäuse erkennen. Bei "heruntergefallen" sind kleine Kratzer, Dellen oder ein Sprung am Gehäuse zu sehen. Bei einem Sturz ist das Hand unter der Kleidung der Person, d.h. die Kratzer sind wenn auf der Kleidung und weniger auf der Oberfläche.
Da moderne Smartphones aber sehr teuer sind wird auch entsprechender Aufwandt betrieben um Versicherungsfälle bzw. Versicherungsansprüche zu prüfen. Wenn es allerdings darum geht zu ermitteln ob eine Person gestürzt ist oder nur das Handy runtergefallen ist, dann würde man das wohl über ein charakteristisches Beschleunigungsprofil herausfinden können.