@ PICture
Also die 5V müssten schon reichen, gemessen wurden am Ausgang des KFZ-Ladegerätes 5,15V. Ob aber auch 4,8V reichen weiß ich nicht, kann es nur mal ausprobieren. Wenn ich den L4940V5 benutzen würde, welche Schaltung soll ich nehmen, die die du mir vorgeschlagen hast (die ich als Bild eingefügt habe?), bloß den 7805 ersetzen?
Das mit dem anschrauben an die Motorradkarosserie wäre ja ein feine Sache, dann braucht man keinen extra Kühlkörper.
@BMS
Danke für die Aufkärung. Ich würde diese Schaltung auch mal ausprobieren. Muß erst mal sehen wieviel Platz ich hab für einen Kühlkörper.
Wegen dem kaputten Ladegerät muß ich erst mal fragen ob er ihn noch hat. Falls ja, kann ich dir natürlich ein paar Fotos zukommen lassen, wäre kein Problem.
Ich frag mich nur, diese Ladegeräte sind ja ziemlich klein, die haben ja sicher keinen Kühlkörper, wieso erwärmen die sich nicht?
Ich werde im Laufe des Winters mal beide Schaltungen ausprobieren, und messen was am Ausgang vorhanden ist; und dann sehen welches mir beim Motorrad da überhaupt reinpasst. Falls die Spannung auch nur 4.8V sein sollte, muß ich noch testen (wenn ich wieder Motorrad fahren kann) mit fast leerem Navi-Akku, ob er auch geladen wird.
Lesezeichen