Transponder gibt es auch als aktive Elemente mit eigener Stromversorgung. Die Transponder von Flugzeugen wären solche. Oder ich hab die riesigen Antennen übersehen, die die Energie für diese bereit stellenDeine Ausführung würde z.B. auf RFID-Techniken zutreffen. Transponder bezeichnet, nach meiner Auffassung, ein Mechanismus, der auf ein bestimmtes eingehendes Signal mit einem definierten Signal antwortet (Übertragung der ID, Zustände, Sensordaten, "Hello World")
Die Funktionsweise die hier gewünscht ist, ist vielleicht mit Transponder falsch beschrieben oder zumindest etwas uneindeutig, da das "Eingangssignal" im Prinzip nur eine Veränderung des Magnetfeldes an der Spule ist. Ich zumindest lese aus dem Eingangspost, vll. auch mit den Augen eines Elektronikanfängers, heraus, dass ein Modul im RC-Auto steckt. Dieses besteht aus einer Spule, einem µC und einem Sender (+Hünerfutter) Der µC nimmt über die Spule an seinem AD-Wandler Änderungen im Magnetfeld wahr und veranlasst dann eine Übermittlung der ID des Fahrzeugs. Die Schleife, welche der TE jetzt in die Fahrbahn ein bringen möchte, soll diese Änderung des Magnetfelds bewirken.
Aber das sind nur Spekulationen auf Grund homöopatischer Informationen. Wir sollten warten bis wir von AndyF eine genauere Funktionsweise des Systems erläutert bekommen haben.
Lesezeichen