- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Ganz einfache Induktionsschleife bauen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.04.2008
    Alter
    40
    Beiträge
    557
    Transponder gibt es auch als aktive Elemente mit eigener Stromversorgung. Die Transponder von Flugzeugen wären solche. Oder ich hab die riesigen Antennen übersehen, die die Energie für diese bereit stellen Deine Ausführung würde z.B. auf RFID-Techniken zutreffen. Transponder bezeichnet, nach meiner Auffassung, ein Mechanismus, der auf ein bestimmtes eingehendes Signal mit einem definierten Signal antwortet (Übertragung der ID, Zustände, Sensordaten, "Hello World")

    Die Funktionsweise die hier gewünscht ist, ist vielleicht mit Transponder falsch beschrieben oder zumindest etwas uneindeutig, da das "Eingangssignal" im Prinzip nur eine Veränderung des Magnetfeldes an der Spule ist. Ich zumindest lese aus dem Eingangspost, vll. auch mit den Augen eines Elektronikanfängers, heraus, dass ein Modul im RC-Auto steckt. Dieses besteht aus einer Spule, einem µC und einem Sender (+Hünerfutter) Der µC nimmt über die Spule an seinem AD-Wandler Änderungen im Magnetfeld wahr und veranlasst dann eine Übermittlung der ID des Fahrzeugs. Die Schleife, welche der TE jetzt in die Fahrbahn ein bringen möchte, soll diese Änderung des Magnetfelds bewirken.

    Aber das sind nur Spekulationen auf Grund homöopatischer Informationen. Wir sollten warten bis wir von AndyF eine genauere Funktionsweise des Systems erläutert bekommen haben.
    Alles ist möglich. Unmögliches dauert nur etwas länger!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von Arkon Beitrag anzeigen
    Transponder gibt es auch als aktive Elemente mit eigener Stromversorgung. Die Transponder von Flugzeugen wären solche.
    Natürlich aber ein Flugzeug hat a sowiso eine Eigene Strom Versorgung, eigene Antennen, eigene Funk Technik on Board, außerdem muss eine gewisse Reichweite eingehalten werden. Mit RFID geht das natürlich nicht. Wie auch immer, mit einem Kostenlosen Video überwachungs- Programm mit Bewegungserkennung und einer Billigen Kamera sollte das Problem "einfacher" und weniger Wartungs intensiv zu lösen sein.

    Gruß Richard

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.04.2008
    Alter
    40
    Beiträge
    557
    Das mit der Reichweite,vorhanden Stromversorgung ect. stimmt natürlich. Ich bezog mich auch nur auf deine Aussage:
    Außerdem können Transponder NICHT von sich aus Senden, die Dinger sind passiv und bekommen erst durch den Sender selber Strom.
    Ist aber auch Wurscht und Haarspalterei, trägt nur bedingt zur Lösungsfindung bei und sollte daher, wenn gewünscht im OT-Bereich weiter diskutiert werden

    Wie auch immer, mit einem Kostenlosen Video überwachungs- Programm mit Bewegungserkennung und einer Billigen Kamera sollte das Problem "einfacher" und weniger Wartungs intensiv zu lösen sein.
    Davon hab ich nun wirklich keine Ahnung Wäre natürlich schön, wenn jeder mit seinem eigenen Auto auf die Strecke kann ohne erst noch die Elektronik (egal ob Transmitter, Transponder, Transsibirische Eisenbahn ;P) an seinem Auto anbringen musst. Mann muss nur sicherstellen, dass jeder mit unterschiedliche Karossen fährt damit die Software auch zuverlässig die Autos unterscheiden kann Ganz zu schweige von Fremdlicht durch Reflektionen der Sonneneinstrahlung/Beleuchtung....
    Alles ist möglich. Unmögliches dauert nur etwas länger!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von Arkon Beitrag anzeigen

    Davon hab ich nun wirklich keine Ahnung Wäre natürlich schön, wenn jeder mit seinem eigenen Auto auf die Strecke kann ohne erst noch die Elektronik (egal ob Transmitter, Transponder, Transsibirische Eisenbahn ;P) an seinem Auto anbringen musst. Mann muss nur sicherstellen, dass jeder mit unterschiedliche Karossen fährt damit die Software auch zuverlässig die Autos unterscheiden kann Ganz zu schweige von Fremdlicht durch Reflektionen der Sonneneinstrahlung/Beleuchtung....
    Ist eigentlich auch nicht nötig da quasi selbsterklärend. Hier findest Du kostenlose Software dafür http://www.heise.de/software/download/o0g0s3l11k162 Einfach USB Kamera oder Bluetooth Handy an stöpseln und Testen. Man kann da Bereiche im Bild festlegen, wenn sich darin etwas bewegt wird etwas ausgelöst z.B. ein Foto per Mail versendet, ein Einzelbild (hier jetzt Zielfoto ) gespeichert oder halt die Anzahl der Bewegungen festgehalten. Wenn man etwas vor der Ziehllinie das Bewegungsfenster setzt und eine bestimmte Zeit 3..5 s Aufnahme Festlegt wird immer bei Bewegung ein 3..5 s Video aufgezeichnet. Das spaart Aufnahme Zeit und man kann sich das Video in Zeitlupe oder Einzelschritt zum Auswerten ansehen. Schummeln oder Beschwerden gib es dabei nicht! Jedes "Rennauto" hat /sollte eine eindeutige Start Nummer auf dem Dach tragen....

    Da heute beiahe jeder eine USB Kamera besitzt und es etliche freie Software in diesem Bereich gibt, ein effizienter, preisgünstiger Weg so ein Problem zu "erschlagen". Außerdem klappt das sogar draußen auf dem Cross Gelände prima.

    Gruß Richard

Ähnliche Themen

  1. Einfache Modellbaufernsteuerung selber Bauen
    Von KoaxPilot im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.03.2011, 18:27
  2. Ganz einfache Schrittmotorsteuerung
    Von Jacob2 im Forum Elektronik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.11.2008, 19:20
  3. induktionsschleife
    Von crishy im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.11.2005, 12:45
  4. ganz einfache schaltung mit C-Control aber wie?!
    Von grind im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.09.2004, 17:00
  5. [ERLEDIGT] ganz einfache schrittmotoransteuerung???
    Von im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.08.2004, 15:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test