- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Probleme mit Timer2 bei AtMega644

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    11.06.2004
    Ort
    Ulm
    Alter
    37
    Beiträge
    248
    Das ist nur ein Beispiel. Ich will den Timer für etwas anderes nutzen. Habe aber wie beschrieben das Problem das ich den Timer gar nicht zum laufen bekomme.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von sternst
    Registriert seit
    07.07.2008
    Beiträge
    672
    Zitat Zitat von sebi87 Beitrag anzeigen
    Das ist nur ein Beispiel. Ich will den Timer für etwas anderes nutzen. Habe aber wie beschrieben das Problem das ich den Timer gar nicht zum laufen bekomme.
    Der Grund, warum du bei deinem Beispiel auf dem Oszi nichts siehst, wurde dir genannt (OCR2A=TOP). Warum es bei deinem "etwas anderes nutzen" nicht geht, kann dir mit den bisherigen Infos nur ein Hellseher sagen.
    Geändert von sternst (28.09.2011 um 22:28 Uhr)
    MfG
    Stefan

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    11.06.2004
    Ort
    Ulm
    Alter
    37
    Beiträge
    248
    Hallo,

    ok der Beitrag war etwas unqualifiziret. Ich hab das Beispiel gepostet, weil ich das zum Spielen mit dem Timer2 genutzt habe.

    @markusj: Wenn ich das WGM22 nicht setzte funktioniert das so wie ich es wollte, muss ich irgendwie übersehen haben das ich da im falschen Mode bin.

    Danke

Ähnliche Themen

  1. PWM mit Attiny 2313; Timer2 macht Probleme
    Von Loppppp im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.02.2011, 21:13
  2. Inkonsistente Variable auf ATmega644
    Von Trabukh im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.06.2010, 21:45
  3. Atmega644 RC5
    Von dehnelement im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 20.03.2010, 10:52
  4. FuseBits am Atmega644
    Von AVR_anfänger im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.09.2008, 11:49
  5. ATMEGA644 Programmieren
    Von Elektronik303 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 30.03.2007, 18:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress