Für die eine Sorte US kapseln (400ST160 bzw. 400SR160) sind in Resonanz Impedanzen von etwa 5 K bzw. 15 K angegeben. Damit ist die Leistung relativ klein, also deutlich unter 1 W, aber Piezos sind im Vergleich zu den normalen Lautsprechern recht effektiv.
Die Leistung die in den Empfänger fließt ist normalerweise das kleinere Problem, da lohnt es eher nicht den Empfänger noch extra zu trennen. Wenn der Empfangsverstärker in der Impedanz angepasst ist, hat man die halbe Impedanz oder den Doppelten Strom für die Sendeschaltung. Bei den recht hohen Impedanzen ist das kein Problem. Die Sendeseite sollte schon so sein, dass man sie Hochohmig schalten kann, ggf. auch einfach nur in Reihe 2 Diode antiparallel - das Empfangs-signal ist meist kleiner als 0,5 V so dass die Dioden da noch sperren und falls das Signal noch größer ist, stört die Last nicht.
Es gibt durchaus Ultraschall Sensoren mit nur einem Transducer.
Lesezeichen