- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 93

Thema: entladung einer kondensatorbank 5000V 420µF

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    20.09.2011
    Ort
    Reutlingen
    Beiträge
    43
    hast du eine ahnung wie das knallt wenn du das über eine spule entlädst ?
    wie du schon sagst, die energie ist riesig das is ja das problem... ich kann das ding auch kurzschließen zum entladen, bloß hab ich dann irgendwann die polizei am hals
    auf die, um die 20kohm bin ich auch schon gekommen aber da brauchste richtige brummer, die aber auch die spannung aushalten. oder, worauf ich keine lust hab man lötet zig widerstände in reihe.

    gruß und danke

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Zitat Zitat von hvfreak Beitrag anzeigen
    ... man lötet zig widerstände in reihe.
    Das scheint mir aber leider die einfachste Lösung zu sein, besonders bei Hochspannung.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    20.09.2011
    Ort
    Reutlingen
    Beiträge
    43
    neiiiiin.... ja ich weis ich dachte vlt hat irgend jeman noch ne andere möglichkeit diese kleine kondensatorbank zu entladen. (ohne das ich so arg viel löten muss, und ohne das es knallt )

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Noch einfacher (eigentlich optimal) wäre gar nicht aufladen.

    Übrigens, 1 kW "krach" macht mir persönlich nix aus (Lautsprecherspulen).
    Geändert von PICture (22.09.2011 um 22:16 Uhr)
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  5. #5
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    20.09.2011
    Ort
    Reutlingen
    Beiträge
    43
    gar nicht aufladen geht nicht
    mir macht der krach auch nichts aus, hab ja oropax ^^
    achso, der aufbau steht im freien und den knall kannst du mit einem pistolenschuss vergleichen

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Vielleicht geht es in längerer Zeit (z.B. während deines Schlafs um 8 Stunden) leiser ...
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

Ähnliche Themen

  1. Kondensatorbank bauen.
    Von Extisher im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.08.2011, 09:02
  2. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.07.2009, 21:22
  3. setzen einer Variable nach ablauf einer bestimmten Zeit
    Von mat-sche im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.12.2008, 23:45
  4. Akkus für relativ schnelle Entladung
    Von sulu im Forum Elektronik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 04.05.2007, 13:10
  5. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.05.2004, 21:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress