- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 89

Thema: Roboter zum Windmachen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Extisher
    Gast
    Hey


    ich denke mích werde demnächst bestellen.


    Soll ich mir außer dem Steckbrett und den Kabeln noch etwas an Bauelementen besorgen? Bild hier  

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von Extisher Beitrag anzeigen
    Hey


    ich denke mích werde demnächst bestellen.


    Soll ich mir außer dem Steckbrett und den Kabeln noch etwas an Bauelementen besorgen? Bild hier  

    Ein paar LED's und für 5 V passende Vorwiderstände ca. 560 Ohm kann man immer gebrauchen.

    Gruß Richard

  3. #3
    Extisher
    Gast
    Meinst du so etwas?


    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Roboter 003.jpg
Hits:	18
Größe:	51,5 KB
ID:	19952Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Roboter 002.jpg
Hits:	15
Größe:	55,7 KB
ID:	19953Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Roboter 001.jpg
Hits:	14
Größe:	41,9 KB
ID:	19954Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Roboter 005.JPG
Hits:	13
Größe:	106,2 KB
ID:	19955


    Ein Widerstandssortiment habe ich auch noch. Bild hier  

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von Extisher Beitrag anzeigen
    Meinst du so etwas?
    Respeckt, gut gerüstet. Wichtig währen noch einige 100nF Kondies , die gehöhren an JEDES IC so nahe wie möglich an dessen Spannungsversorgung. Davon kann man nie genug haben, bei der Größe sind die schnell "wech".

    Gruß Richard

  5. #5
    Extisher
    Gast
    Gut Gut


    Morgen werde ich denk ich mal bestellen /


    Das hilft mir jetzt alles weiter. Immerhin stand bei den Vorkenntnissen die man für einen Elektroniker haben sollte

    Mathematik und Physik. Und bei was lerne ich mehr als wenn ich einen eigenen Roboter baue mit Schaltungen.
    Geändert von Extisher (10.09.2011 um 18:42 Uhr)

  6. #6
    Extisher
    Gast
    Ich habe mir es nochmal durchgelesen. Was die Programmer betrifft.

    Das bestellen hat sich etwas hingezogen.


    http://www.shop.robotikhardware.de/s...roducts_id=241

    Dieser USB Programmer sollte es auch tun.

    Es gibt zwar noch andere aber dieser ist ausreichend.

  7. #7
    Extisher
    Gast
    So ich habe jetzt die nötigen Teile


    Ich habe festgestellt das die Räder an den Motoren ganz schön wackelig sind:

    Wie kann ich sie besser fixieren?

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG0630.jpg
Hits:	30
Größe:	56,9 KB
ID:	20093Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG0631.jpg
Hits:	23
Größe:	56,1 KB
ID:	20094Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG0632.jpg
Hits:	23
Größe:	49,2 KB
ID:	20095

    Ich habe mir auch gleich ein paar Stiftleisten besorgt.

    Leider passt auch die Luftschraube nicht auf den Motor. Was könnte ich da machen?

  8. #8
    Extisher
    Gast
    Ein Stück weitergekommen.

    Ich etwas rumüberlegt wie ich es am besten mit dem Schaltplan machen könnte.

    Ist aber nicht korrekt.

    Zum jetzigen Stand sieht es so aus:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG0634.jpg
Hits:	16
Größe:	57,5 KB
ID:	20116Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG0635.jpg
Hits:	15
Größe:	61,2 KB
ID:	20117Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Unbenannt.png
Hits:	20
Größe:	135,7 KB
ID:	20119


    Ich bin mir nicht sicher ob die Schaltung richtig ist aber ist schon mal ein guter Anfang.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Unbenannt.jpg  

Ähnliche Themen

  1. Roboter Erklärung! Brauche unterricht im thema Roboter.
    Von Traceurman im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.10.2009, 15:56
  2. ab wann findet ihr ist ein roboter ein roboter
    Von papitenhallo im Forum Umfragen
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 12.06.2009, 07:38
  3. Leute gesucht für Roboter-Team zur Roboter WM 2009!!!
    Von robodriver im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.05.2008, 16:54
  4. Roboter folgt Roboter
    Von ma-power im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.11.2007, 17:11
  5. Low Budget Roboter TISBOT - Roboter für unter 20 Euro?
    Von Murphywareinoptimist im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 03.04.2006, 08:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests