ja das habe ich auch versucht, hat aber ebenfalls keinen Erfolg gehabt.
Ich habe es jetzt mit einem anderen Programm versucht, und siehe da es hat funktioniert. Das tool heißt AVRProgTool. Damit ging das Lesen und Schreiben der Fusebits problemlos.
Und jetzt empfange ich auch was über RS485.
Ich habe die zahl 300 in Binär übertragen. Ich habe nur noch ein kleines Problem. Der 1. Teil also das erste Byte der Zahl scheint korrekt zu sein nur im 2. Byte verhaspelt er sich wohl noch? was kann das jetzt noch sein? Liegt das nun daran, dass der Oszillator nicht 100% zur Baudrate passt?
Ich habe jetzt den Internen Oszillator so eingestellt:
Int. RC Osc. 8 MHz ; Start up Time : 6 CK + 64 ms
Was bedeuten denn die 64 ms??? es gibt auch noch kleinere Werte. Kann es daran liegen?
Lesezeichen