- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: suche Drehbares Stützrad

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.04.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    119
    Blog-Einträge
    4
    so was hab ich leider nicht, ausserdem stell ich mir die montage
    nicht gerade einfach vor.

    gibt es diese rollen nicht auch in klein?
    Infos zu meinen Projekten gibts auf meiner Homepage: http://langeder.org/

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Vielleich eignet sich etwas davon: http://shop.ebay.de/i.html?_from=R40...All-Categories .
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    10.10.2004
    Ort
    Reutlingen
    Alter
    36
    Beiträge
    704
    Im Bereich 2-3cm kannst dus auch mal mit einem Tischtennisball versuchen. Alternativ bieten sich die kleinsten Möbelrollen aus dem Baumarkt an. Die gibts ab einem Raddurchmesser von 15mm.
    lg
    Michi
    mfg
    Michael Eisele

    www.brainrobots.de
    www.facebook.com/brainrobots
    ---
    the most astonishing adventure in the universe begins when the world ends
    ---

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.694
    Zitat Zitat von miicchhii
    ... um einiges kleiner, so etwa 2-3cm durchmesser ...
    Diese Größe deutet für mich darauf hin, dass Du keine allzugroße Last auf diese Achse legen wirst. Dann wären vielleicht hochglanzpolierte Möbelrutscher eine denkbare Variante.
    Für eher kleine Lasten habe ich einfach einen Sporn genommen (klick für Bild), meine rollenden Dosen rutschen darauf recht gut, eine Rolle wäre mir zu aufwändig. Es gibt auch die Möglichkeit ein kleines "Rad" locker auf einen Drahtbügel zu setzten, siehe hier bei Hardware/Mechanics.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von miicchhii Beitrag anzeigen
    so was hab ich leider nicht, ausserdem stell ich mir die montage
    nicht gerade einfach vor.

    gibt es diese rollen nicht auch in klein?
    Büromöbel Rollen? Oder beim Möbeltischler Teewagenräder? Im Prinzip sollte das auch ein gut bestückter Baumarkt haben. Problem, je kleiner je schlechter laufen die.

    Gruß Richard

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.694
    Hi miicchhii,

    im Baumarkt (und solchen Geschäften) kaufe ich die Möbelrollen nie einzeln bzw. im Blisterpack. Da gibt es fast immer so ne Art Blumenroller - ein Holzgitter mit Rollen drunter. Ich habe da schon GENAU die gleichen Rollen gekauft wie im Blister. Preis im Blister für zwei Rollen ist üblicherweise deutlich höher als die gleiche Größe (manchmal auch das identische Fabrikat) unterm Blumenroller mit VIER Rollen . . . .
    Ciao sagt der JoeamBerg

  7. #7

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.694
    In manchen Deorollern oder ähnlichen Verstreichvorrichtungen sind ähnliche Roller. Die Kugel ist aber nicht so glatt, dürfte sich auch beim Rollen auf der Erde etwas statisch aufladen (Kunststoffkugel gleitet in Kunststofffassung). Kugel Ø ca. 30 mm.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Slowly
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    24558
    Alter
    57
    Beiträge
    271
    Hier habe ich eine Möbelrolle aus dem Baumarkt benutzt.
    Etwa 3cm Durchmesser und aus Gummi.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 12260002.JPG  

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von oberallgeier Beitrag anzeigen
    In manchen Deorollern oder ähnlichen Verstreichvorrichtungen sind ähnliche Roller. Die Kugel ist aber nicht so glatt, dürfte sich auch beim Rollen auf der Erde etwas statisch aufladen (Kunststoffkugel gleitet in Kunststofffassung). Kugel Ø ca. 30 mm.
    Aber besser gut auswaschen sonst stinkt der Bot als wenn er aus dem P*** ähm Bordell kommt. )

    Gruß Richard

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Stützrad - Vorstellung einer Bastlervariante
    Von Searcher im Forum Mechanik
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 29.11.2010, 20:18
  2. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.12.2007, 17:58
  3. Stützrad vorne oder hinten?
    Von michaelb im Forum Mechanik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.11.2005, 20:19
  4. Stützrad?Stützkugel`?garnix?
    Von hoer173 im Forum Mechanik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.05.2004, 10:28
  5. [ERLEDIGT] Stützrad
    Von Rotlaus im Forum Mechanik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.03.2004, 16:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test