Hi,
@Yak: Ssellere und ich waren seinerzeit der Meinung, dass es besser sei wenn ein Servo im AP arbeitet, die betriebsangaben liegen ja bei 5V, bisher war das nie ein Problem.
Womit wir beim Thema wären: Ich habe auf Willa's Vorschalg hin 3 Tests gemacht:
Für alle Propeller ab: Tri im Arbeitsrahmen IMU angeschlossen.
1. Kein Einfluss durch Funke: Parameter Yaw Stick Sensitivity = 0 (vorher 153): Heckservo zittert deutlich weniger
2. Kein Einfluss durch IMU: Stick Sensitivity = 153 und im Code, wie von Willa vorgeschlagen, yaw_gyro genullt: Zittern ist vielleicht etwas weniger.
3. Keinerlei Einflluss: Yaw_gyro=0 und Stick sensitivity = 0 : Servo steht absolut still:
Mein Fazit daraus ist: Das Problem kommt aus dem Empfänger, da durch dessen neutralisierung wesentlich weniger Gezappel auftrat.
Jetzt gilt es rauszukriegen was kaputt ist... oder habe ich was bei der Übernahme der Servowerte vergnaddelt...
Ich teste nochmal mit 40MHz.
Nils
Ich habe nochmal mit dem Receivercheck nachgeschaut und da wackelt der Wert für Yawchannel immer zwischen 0 und 1, daraus resultierend wackelt der wert für yaww diff nach der übernahme durch die funke um 9. Das habe ich durch serienlle ausgabe im Code nochmal geprüft.
aber so kleine signalschwankungen sind doch normal oder??
Lesezeichen