- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 80

Thema: µcontroller mit optokoppler schutzen und relais am ausgang steuern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    05.05.2011
    Beiträge
    55
    ich habe den plan mit Eagle gezeichnet.Danke

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Wenn du den Plan in Eagle zeichnest, warum zeigst du dann immer nur so schlechte Foto vom Plan. Stelle die Eagle *.sch Datei hier herein, oder mach ein jpeg davon. Die Eagle Datei kann ich mir ansehen korrigieren und dir wieder zurückschicken.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von Feugo Beitrag anzeigen
    ich habe den plan mit Eagle gezeichnet.Danke
    Und dann ? vom Bildschirm mit dem Handy geknipst? Der Schaltplan sollte sich auch als Grafik oder (.pdf) exportieren lassen. Ich habe mir nur gelegentlich "zugemutet" um mein Augenlicht nicht zu gefährden. Da ich NICHTS ordentlich entziffern kann, kann ich auch keine sinnvolle Antwort geben.

    Hier http://www-user.tu-chemnitz.de/~heha...gm/sch2cgm.htm findest Du Rat.

    Gruß Richard
    Geändert von Richard (03.06.2011 um 14:32 Uhr)

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    05.05.2011
    Beiträge
    55
    Hallo Hubert ich versuche die ganze zeit die beiden schalpläne anzuhängen aber das geht nicht,kannst du bitte vieleicht mir deine Email geben,da kann ich es dir direkt zusenden.danke

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von Feugo Beitrag anzeigen
    Hallo Hubert ich versuche die ganze zeit die beiden schalpläne anzuhängen aber das geht nicht,kannst du bitte vieleicht mir deine Email geben,da kann ich es dir direkt zusenden.danke
    Wo ist Dein Problem?

    https://storage.driveonweb.de/dowdoc...5c13900f45.gif
    https://storage.driveonweb.de/dowdoc...4f1677823b.gif
    https://storage.driveonweb.de/dowdoc...0ba41ace10.gif

    Einfacher geht es doch kaum! in Bild2 musst Du einen Nahmen wählen und unter Durchsuchen (Bild3) den Ziehlortner. Angeben und schon hast Du die Bilder.

    Gruß Richard

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Wenn du Hubert@ vor meine Website setzt, siehe unten, hast du meine mailadresse
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  7. #7
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    05.05.2011
    Beiträge
    55
    ich danke dir Hubert,hier findest du die beiden schaltpläne.danke nochmal.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Eingangsseite Opto.jpg   Ausgangsseite Relais.jpg  

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Jetzt passt es schon fast. Du musst beim exportieren noch die Auflösung auf 300 dpi stellen
    Die Eingangsschaltung ist falsch, die 47k gehören in die 5V Leitung.
    Bei der Ausgangsschaltung ist die LED beim Relais verkehrt.
    Kannst du das ganze noch mal mit besserer Auflösung schicken?
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

Ähnliche Themen

  1. Transistor? Relais? Optokoppler?
    Von KevinTk im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 16.05.2011, 09:34
  2. Relais durch Optokoppler ersetzen?
    Von fofo im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.02.2009, 23:31
  3. Servo per PWM-Ausgang steuern?
    Von impact im Forum PIC Controller
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.03.2007, 17:05
  4. Optokoppler mit controller schalten
    Von lundi im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.08.2005, 09:10
  5. Relais, Optokoppler, Solid-State, Transistor ???
    Von U-Boot im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.06.2005, 11:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress