- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 3542

Thema: Willas Shrediquette Tricopter / Quadrocopter / Hexacopter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Scotch
    Registriert seit
    15.10.2004
    Ort
    Bei Braunschweig
    Alter
    53
    Beiträge
    305
    Hallo Willa,
    welchen Wert soll ich denn als Alternative für Auto nehmen?
    Laut der Hilfe von Bascom können folgende Werte eingestellt werden.
    'The prescaler divides the internal clock by 2,4,8,16,32,64 or 128
    Ist es besser von 128 ..nach 2 sich durch zuarbeiten oder umgekehrt.
    Morgen hätte ich etwas Zeit.
    Gruß Ingo




  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von jevermeister
    Registriert seit
    20.01.2011
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    393
    ich schliesse mich an willa!


    habe heute einen unfreiwilligen looping gemacht, habe schub weg genommen um einen freien fall zu achen, dabei habe ich vergessen, daß mit den scaling werten ein motor stehen bleibt. Onboard video folgt
    Willa: Kann ich das durch höheres min gas vermeiden?

    Nils

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von deHarry
    Registriert seit
    17.08.2010
    Beiträge
    597
    Zitat Zitat von jevermeister Beitrag anzeigen
    ...habe schub weg genommen um einen freien fall zu achen, dabei habe ich vergessen, daß mit den scaling werten ein motor stehen bleibt.
    Hallo Nils,
    heißt das frei übersetzt, dass eure Motoren bei Standgas nicht still stehen? Also Motor-Schalter weg von AUS und die Motoren drehen (ohne Schub) los bzw. weiter?
    Muss das so sein?

    Ich habe mein MinThrottle ziemlich weit unten eingestellt, weil mit den 10er Props der Schub mit Willas Defaultwerten viel zu hoch war, wenn die Motoren erst mal angelaufen sind (da stand der Hebel an der Funke schon fast auf Halbgas).
    Wenn ich Throttle jetzt auf Standgas stelle, sind die Motoren aus, egal wie der Schalter steht.
    Freien Fall könnte ich also prima machen, nur sind die Segeleigenschaften des Tri jenseits von Gut und Böse, da gibt es noch Einiges zu verbessern
    Gruß
    Harald
    __________________
    Modellbau&Elektronik
    www.harald-sattler.de

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von jevermeister
    Registriert seit
    20.01.2011
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    393
    Der sinn von min throttle ist ja, dass man die entscheidende sekunde mehr zeit hatt wenn man mal versehentlich schub wegnimmt, und dass der tricopter kontrolierbar bleibt wenn er fältt, so eine art ersazt von autogyro.

    Soll heissen, min throttle ist schon noch eine Propellerbewegung.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Scotch
    Registriert seit
    15.10.2004
    Ort
    Bei Braunschweig
    Alter
    53
    Beiträge
    305
    Hallo Harry,
    bei mir sind drehen sich die Motoren auch wenn ich den Throttle Stick ganz unten habe und der Schalter auf Hovre bzw. Acro steht.
    Gruß Ingo

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Amigorodrigo
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    124
    Guten Morgen liebe Shrediquette-Gemeinde!

    Hab grad gesehen, dass das hier der 2000. Post in diesem Thread wird
    Deshalb möchte ich an dieser Stelle zunächst noch einmal Willa zu seinem super geil gelungenen Projekt gratulieren!!!

    Ich darf mich übrigens seit Donnerstag Dipl.-Ing. schimpfen.
    Jetzt hab ich endlich wieder etwas mehr Zeit und demnächst wohl auch mehr Kohle und dann kann die Shred kommen
    Gruß
    Amigo

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Scotch
    Registriert seit
    15.10.2004
    Ort
    Bei Braunschweig
    Alter
    53
    Beiträge
    305
    Ja dem schließe ich mich an.
    2000 Post für Willa sein Projekt, das verdient schon Respekt.
    Und Dir Amigo ,meinen Glückwunsch zu deinem Dipl.-Ing.

    Gruß Ingo

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Willa
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Bremen
    Alter
    44
    Beiträge
    1.273
    welchen Wert soll ich denn als Alternative für Auto nehmen?
    ich würde mal die beiden extreme testen und gucken was sich ändert. Außerdem habe ich mittlerweille alle copter auf hardware I²C umgerüstet. dazu muss man die acc Sensoren auf adc6 und adc7 umlegen (direkt am m328p) und sda und scl auf A4 und A5 am arduino legen. das macht den ganzen code deutlich schneller (merkt man vorallem wenn man viele regler ansteuert)

    Tricopter_m328p_12_height-gps-compass_hardwarei2c.zip
    Viele Grüße, William
    -> http://william.thielicke.org/

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von deHarry
    Registriert seit
    17.08.2010
    Beiträge
    597
    Zitat Zitat von Amigorodrigo Beitrag anzeigen
    Deshalb möchte ich an dieser Stelle zunächst noch einmal Willa zu seinem super geil gelungenen Projekt gratulieren!!!
    Da schließe ich mich mal ungeniert an

    Zitat Zitat von Amigorodrigo Beitrag anzeigen
    Ich darf mich übrigens seit Donnerstag Dipl.-Ing. schimpfen.
    Jetzt hab ich endlich wieder etwas mehr Zeit und demnächst wohl auch mehr Kohle und dann kann die Shred kommen
    Herzlichen Glückwunsch! Willkommen im Club!
    Gruß
    Harald
    __________________
    Modellbau&Elektronik
    www.harald-sattler.de

  10. #10
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    20.10.2010
    Ort
    Andernach
    Beiträge
    10
    Zitat Zitat von Scotch Beitrag anzeigen
    Ist es besser von 128 ..nach 2 sich durch zuarbeiten oder umgekehrt.
    Morgen hätte ich etwas Zeit.
    Gruß Ingo



    Hallo!

    Der ADC des Atmega sollte mit 50kHz bis 200kHz betrieben werden. Der prescaler teilt den Takt um den eingetragenen Wert. Bei 16MHz kann man somit nur 128 eingeben. Es ergibt dann 125kHz beim ADC. Beim Wert 64 wäre es dann 250kHz, und das wäre zuviel...

    Gruß Ewald

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress