Mitnehmer(scheibe), meist fixiert mit einer Madenschraube oder Keil/Nut
http://de.wikipedia.org/wiki/Welle-Nabe-Verbindung
Es gibt kaftschlüssige und formschlüssige Verbindungen.
Mitnehmer(scheibe), meist fixiert mit einer Madenschraube oder Keil/Nut
http://de.wikipedia.org/wiki/Welle-Nabe-Verbindung
Es gibt kaftschlüssige und formschlüssige Verbindungen.
Sind Sie auch ambivalent?
Ah ok, also wäre es am sinnvolsten es so zu lösen?
Ich habe male ine 1:2 Skizze auf papier angefertigt:
http://imageshack.us/photo/my-images/32/radhr.jpg/
Kennt jemand ein Programm mit dem man derartige Formen cm genau und grad genau anfertigen kann?
Wenn Du Dir das genau anschaust sind das Kreisbögen welche sich mittig über die (gedachte) Achse schneiden.
Das sollte in Klein noch sauber mit einem Zirkel funktionieren. Vergrößern kann man das bei fast allen gut ausgerüsteten Copy Läden. Mit CAD geht es natürlich eleganter und wenn die Schneide Maschine per CAD gesteuert wird......
Aber wenn man die Bedienung erst lernen muss, wir das hart!
Gruß Richard
Ehm ja das mit dem CAD hab ich mir auch schon gedacht, ich beherrsche es nur leider nicht
Mein Vater hat im geschäft gefragt. Sie könnten es ausschneiden, es würde aber die Maschiene zulange vom normalen Betrieb aufhalten.
Ja beim Copy Laden wollte ich die Zeichnung dann eigentlich auch vergrößern lassen
Wie bekommen ich es dann am besten ausgeschnitten? Mit nem Dremel?
Und welche Kreisbögen meinst du ? die Verbindungen zwischen den "Sternbeinen"?
Nein, die Sternbögen selber. Du hast ein 5Eck wenn Du jetzt von einer ecke aus mit die Zirkel einen Kreis mit dem Radius zur Achse mahlst und das von jeder Ecke aus überschneiden sich die Kreise zu Deinen Sternbögen. Den überstehenden Rest Ausradieren. Schon sind die Sternbögen fertig.Die Verbindungen zwischen den Bögen kann man ähnlich konstruieren und die sollten NICHT ausgesägt sondern voll bleiben (Stabilität). Nehme einfach einmal Lineal, Zirkel,Winkelmesser, Bleistift, Papier und versuche es, mit etwas Übung wird es klappen.
Ich habe leider kein CAD auf den Rechner und auch keine Lust (zu Arbeitsintensiv) mir die Bedienung an zu eignen.
Gruß Richard
Lesezeichen