- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 35

Thema: Ist PWM = PWM

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    25.04.2010
    Beiträge
    1.249
    (ich lass hier mal das Summensignal, das intern im Empfänger vorhanden ist, weg)
    Sehr gut, ist ja auch was völlig anderes...

    Dieses Datenprotokoll wird gerne als PWM bezeichnet, hat aber mit der oben beschriebenen PWM wenig gemein.
    Das sehe ich aber ganz anders, in dem Absatz davor hast du genau ein PWM beschrieben. Ob Boot, Auto, Flugzeug... Wayne.

    dabei muß man aber aufpassen, daß das erzeugte Signal sich im PWM-Sinn nur zwischen etwa 2% und 7% bewegen darf, sonst spielen Servo und Motorcontroler nicht mit.
    Ich muss also die korrekten Zeiten einhalten... sag bloß.

    Mir ist schon klar was du meinst, das eine ist reine Information, das andere steuert direkt an und nutz die Trägheit von was auch immer.
    Das Signal als solches ist und bleibt Pulsweitenmoduliert.
    Geändert von TobiKa (30.04.2011 um 20:26 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress