- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Startenden KFZ-Motor feststellen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    12.06.2004
    Beiträge
    162
    @TobiKa:
    Soll generell für jedes Auto funktionieren und sollte relativ einfach sein.

    @lokirobotics:
    wäre eine idee, aber finde, dass es verkabelungstechnisch bissl blöd zu umsetzen ist

    T4Sven:
    möchte eine art "bordcomputer" machen mit coming/leaving-home, etc. alles mögliche. da muss ich halt teilweise wissen, ob der motor läuft, oder nicht.

    @tbasnoopy:
    meinst du das drehzahlmesser-signal?

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.01.2011
    Ort
    Franken
    Beiträge
    83
    Zitat Zitat von CapSob Beitrag anzeigen
    @tbasnoopy:
    meinst du das drehzahlmesser-signal?
    ju genau das meinte ich... Nur dir ist das verstaendlichere Wort eingefallen ^^
    alle elektronischen Bauteile arbeiten mit Rauch in ihrem Inneren;
    Wenn der Rauch rauskommt , sind sie kaputt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    19.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    316
    Zitat Zitat von CapSob Beitrag anzeigen
    @TobiKa:
    [...]verkabelungstechnisch bissl blöd zu umsetzen ist[...]
    ???

    Du schreibst ja, dass du einen Bordcomputer bauen möchtest. Dann geh doch "einfach" an den OBD-Port.
    Ist wohl die Variante mit dem minimalsten Verkabelungsaufwand.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    25.04.2010
    Beiträge
    1.249
    Woran ich dachte war an den ODB bzw. ODB2 Stecker zu gehen, damit liesse sich ein richtig schicker Boardcomputer realisieren.

  5. #5
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.01.2011
    Ort
    Franken
    Beiträge
    83
    Zitat Zitat von TobiKa Beitrag anzeigen
    Woran ich dachte war an den ODB bzw. ODB2 Stecker zu gehen, damit liesse sich ein richtig schicker Boardcomputer realisieren.
    hoert sich interesant an. Hat da wer fuer mich ein zwei Links zum einlesen?
    alle elektronischen Bauteile arbeiten mit Rauch in ihrem Inneren;
    Wenn der Rauch rauskommt , sind sie kaputt.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von tbasnoopy Beitrag anzeigen
    hoert sich interesant an. Hat da wer fuer mich ein zwei Links zum einlesen?
    Ist es auch, aber nur wenn man NUR auslesen kann! Programmiert man an falscher Stelle einen falschen Wert, ist die Karre reif für die Schrottpresse! Google liefert dazu reichlich Wissen und auch Tabellen für sämtliche Autopypen und deren Schnittstelle. Lese Geräte gibt es in der Bucht jede Menge....Im Prinzip braucht man nur einen CAN Controller und einen AVR der den bedient.

    Ach ja, wer da dran herum spielt verliert gegebenen Falls die Garantie auf sein Fahrzeug wenn das nachgewiesen werden kann!

    Um Fest zu stellen ob der Motor läuft, greift man am einfachsten die lade Kontroll Leuchte an geeigneter Stelle ab. Wo man halt am besten heran kommt, z.B. an der Lima.

    Gruß Richard
    Geändert von Richard (20.04.2011 um 18:32 Uhr)

  7. #7
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.01.2011
    Ort
    Franken
    Beiträge
    83
    Joa muss ich mir mal anschauen. Ich hab sogar noch nen zweiten Com fuer mein Motorrad... Wenn ich mal dazu komm...
    alle elektronischen Bauteile arbeiten mit Rauch in ihrem Inneren;
    Wenn der Rauch rauskommt , sind sie kaputt.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von tbasnoopy Beitrag anzeigen
    Joa muss ich mir mal anschauen. Ich hab sogar noch nen zweiten Com fuer mein Motorrad... Wenn ich mal dazu komm...
    Lese Dir dazu das Wiki zur Dehstrom Lima durch! Die Lade LED geht an wenn Strom von der Batterie zur Lima (Erreger Spule) fliest und geht aus wenn die Lima Strom erzeugt, also den Erreger Strom selber erzeugt. Ab diesem Moment, die Lima hat eine höhre Spannung als die Batterie, wird die Diode/Lampe in Sperrrichtung betrieben also geht sie aus.

    Das muss bei der Auswertung beachtet werden oder Du Schredderst Deinen µC. Viel Spaß beim Basteln.

    Gruß Richard

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    25.04.2010
    Beiträge
    1.249
    Google?!?!

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    18.05.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    54
    Beiträge
    765
    Ich würde ganz klassisch die Zündung abfragen. Wenn der Schlüssel steckt, braucht es auch kein Coming Home. Leaving Home wird eh über die Türöffnen-Funktion abgefragt.
    Wenn das Herz involviert ist, steht die Logik außen vor! \/

Ähnliche Themen

  1. richtung des motors feststellen?
    Von vsilverlord im Forum Asuro
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.06.2009, 12:54
  2. Wie würdet Ihr die Position feststellen?
    Von MrQu im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.06.2006, 06:21
  3. Drehrichtung feststellen
    Von Static im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.04.2006, 16:09
  4. Höhe feststellen
    Von BlackBroom im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.03.2006, 21:06
  5. Windrichtung feststellen
    Von BlackBroom im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 06.03.2004, 15:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress