- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: PWM mit ATMega8 und Timer2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    19.04.2011
    Ort
    Aachen
    Alter
    35
    Beiträge
    22
    Hallo Bernd,

    Danke für deinen Beitrag, damit ist jetzt schon einiges klarer. Vorallem das mit den Registern und Pins und Ports, aber ich muss schon sagen, dass ich gar nicht sooo weit daneben war :-D

    Zitat Zitat von Bernd_Stein
    Dein PWM-Signal wird ja an PortB3 ausgegeben. Um dies zu vervielfachen, muß extern noch ein Baustein angefügt werden.
    Hmm, das scheint ein größeres Problem für mich zu werden, als zuerst gedacht.
    Doch verfolgen wir mal einen anderen Denkansatz, quasi eine Software-Hardware-PWM-Mischung.
    Der Timer zählt ja immer hoch und runter und schaltet bei einem MATCH den PORTB3 um. Jedoch wird bei einem MATCH doch auch ein Interrupt geworfen und an dieser Stelle könnte ich doch manuell auch den kompletten PORTB und D - so wie ich es brauche - umschalten, oder nicht?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von Bernd_Stein
    Registriert seit
    19.09.2008
    Ort
    Deutschland : Nordrhein-Westfalen ( NRW )
    Alter
    54
    Beiträge
    407
    Zitat Zitat von Eroli Beitrag anzeigen
    Hallo Bernd,
    ...
    Hmm, das scheint ein größeres Problem für mich zu werden, als zuerst gedacht.
    Doch verfolgen wir mal einen anderen Denkansatz, quasi eine Software-Hardware-PWM-Mischung.
    Der Timer zählt ja immer hoch und runter und schaltet bei einem MATCH den PORTB3 um. Jedoch wird bei einem MATCH doch auch ein Interrupt geworfen und an dieser Stelle könnte ich doch manuell auch den kompletten PORTB und D - so wie ich es brauche - umschalten, oder nicht?
    Nein das heißt Ja. Es ist gar kein Problem, so wie Du es schreibst, hast Du es schon gelöst. Habe Dich da wohl etwas auf den Holzweg geschickt mit dem zusätzlichen Baustein.

    Bernd_Stein

Ähnliche Themen

  1. Atmega8 PWM - Timer2 - Pin17 ?
    Von hellraider im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.07.2011, 16:23
  2. Mit Atmega8 Hardware PWM mit Timer2
    Von hosti im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 12.07.2009, 18:16
  3. Timer2 Atmega8
    Von Brantiko im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.03.2009, 07:13
  4. Problem mit dem Timer2 eines ATMega8
    Von sloti im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.07.2008, 21:48
  5. Servosteuerung mit Timer2 Atmega8
    Von apfeldieb im Forum Motoren
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.04.2008, 17:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress