- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Ist dieses USB Oszi zu gebrauchen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von Thoralf
    Registriert seit
    16.12.2003
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    530
    @oratus
    das Picoscope ist schon nicht schlecht. Aber die Kanalanzahl ist ist doch nicht mit nem Logikanalysator zu vergleichen (oder gibts da noch ein Kombigerät, was ich übersehe?)
    @gast
    ja, geht. Üblicherweise zählt man die Pulslängen aus (Kursor auf Anfang setzen, Zahl merken, Kursor auf Ende setzen, erste Zahl von zweiter subtrahieren -> Pulslänge)

  2. #2
    Unregistriert
    Gast

    Picoscope

    Zitat Zitat von Thoralf Beitrag anzeigen
    @oratus
    das Picoscope ist schon nicht schlecht. Aber die Kanalanzahl ist ist doch nicht mit nem Logikanalysator zu vergleichen (oder gibts da noch ein Kombigerät, was ich übersehe?)
    Picoscopes gibt es auch mit Logik Analyzer. Dann hat man zusätzlich 16 Logik-Messleitungen zur Verfügung, gleichzeitig dazu kann man auch analog mit dem Tastkopf messen (MSO).
    Das Tolle ist, dass die Software für alle Modell dieselbe ist und dass es vom Hersteller Updates gibt. Bei China-Produkten kann man sich darauf leider nicht verlassen.
    Ich nehme den Pico gerne, weil ich viel unterwegs bin und durch den Transport nix kaputt gehen kann wie bei einem Oszi mit Bildschirm und Drehknöpfen.
    Schlecht sind die Picos nicht, das stimmt schon, aber auch nicht perfekt.

    https://www.youtube.com/watch?v=fqyOuWzK3go

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests