- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 188

Thema: Asuro: Umbau der IR-Schnittstelle zur Hinderniserkennung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.694
    Hallo, alle,

    mit meinem asuro (mit dem IR-Periskop) habe ich nun die Tests zur Hinderniserkennung mit den ersten Testprogrammen von waste gefahren. Danke, waste. Übrigens sieht das IR-Periskop mittlerweile eher torpedorohrmässig aus.

    ..........................Bild hier  

    Dabei habe ich festgestellt, dass mein asuro nicht mit 36 kHz blinkt sondern mit etwa 26 kHz (soweit man das im Oskar genau erkennen kann). Aber flashen geht (mit dem Torpedorohr sogar besser als vorher) und auch der Abstandstest nach waste klappt recht gut!

    Frage: muss ich / kann ich / soll ich das auf 36 kHz einstellen?

    Übrigens denke ich, dass meine Anordnung besonders für Anfänger, wenn die noch nicht gut und hitzesparend löten können, ideal ist.
    Geändert von oberallgeier (15.02.2018 um 09:00 Uhr)
    Ciao sagt der JoeamBerg

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress